Ihren Hund alleine lassen müssen wohl alle Tierhalter mal. Was gesetzlich erlaubt ist, steht in der Tierschutz-Hundeverordnung. Doch Tierschützer haben konkrete Tipps.
Eine elektrische Reinigungsbürste kann das Putzen schneller und effektiver gestalten. Welche Modelle sich lohnen und was Sie bei der Nutzung beachten sollten.
Unser Newsletter nimmt Sie mit in die Welt der Gefühle: Wie nutzen und beherrschen wir sie – und verstehen uns selbst, die anderen und die Welt besser? Immer freitags in Ihrem Postfach.
Was in der Liebe alles schiefgehen kann, weiß Autorin Katja Lewina. Sie sammelt Trennungsgeschichten. Dieses Mal geht um Julia. Sie hatte einen Narzissten geheiratet.
Akzeptanz der eigenen Identität wünscht man sich vor allem von der Familie. Doch nicht alle wollen das mitmachen. Wie soll man mit dieser Situation umgehen?
Vor fünfeinhalb Jahren wurde Antonia Mutter. Doch glücklich machte sie das nicht, ganz im Gegenteil. Regretting Motherhood. Und das, obwohl sie ihre Tochter liebt.
Ob grob oder feinkörnig: Katzenstreu bleibt nie dort, wo es hingehört – ins Klo. Über Pfoten und Füße verteilen sich die Körner in der Wohnung. Eine Streumatte soll das verhindern.
Viele Katzenbesitzer nehmen nicht nur den Geburtstag ihrer Fellnase(n) zum Anlass, ihnen eine kleine Freude zu bereiten. Wir stellen Ihnen zehn tierische Ideen vor, die gut ankommen.
Zwischen Wunderheiler und Pizzadienst: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick in den Alltag gewähren unsere Tweets der Woche.
Die Suizidgedanken ihrer Partnerin machen Svenja L. zunehmend Sorgen. Die Psychotherapeutin Julia Peirano hat Tipps zum Umgang mit dieser schwierigen Situation.
Wenn eine Katze jagt, bringt sie oft auch lebendige Mäuse oder andere Tiere nach Hause. Viele Menschen meinen, das sind Präsente. Der Grund ist aber wohl ein anderer.