Frage stellen
Gast

ab welche wasserhärte ist eine Entkalkungsanlage erforderlich?

ich habe eine Wärmepumpe SWV300 Vaillant und Sonnenkollektoren auf dem Dach, die Wasserhärte beträgt 12°. muss ich zwingend eine Entkalkungsanlage haben, damit das Mischventil nicht verkalkt?
Frage beantworten Frage Nummer 108992 Frage melden
Antworten (2)
hphersel
12 Grad deutscher Härte gilt noch als "mittelhart". Als "hart" wird das Wasser erst ab 14 Grad bezeichnet, die durchschnittliche Wasserhärte in Deutschland liegt angeblich bei 15 Grad. Von daher wird wohl niemand sagen, dass bereits bei 12 Grad eine Entkalkungsanlage "zwingend" erforderlich ist. Dann müsste ja fast jeder eine solche Anlage benötigen. Ob sie "sinnvoll" ist, ist eine andere Frage, auf die Du hier allerdings keine eindeutige Antwort erhalten wirst.
Melden
micle
Es besteht grundsätzlich kein Zusammenhang zwischen einer Wärmepumpe, einer thermischen Solaranlage und der Wasserhärte.
Die Heizungsanlage wird mit vorbehandeltem aufbereitetem Leitungswasser befüllt, in der Solaranlage zurkuliert ein spezielles Medium, keinesfalls Leitungswasser.
Mischerventile, welche verkalken könnten, befinden sich im Trinkwasserkreislauf an Waschtischen, Spülen , Wannen und Duschen. Die in diesen Mischern eingebauten Kartuschen können bei Bedarf getauscht werden, die Perlatoren und die Duschköpfe ebenfalls.
Bei 12 Grad deutscher Härte würde ich mir keine Enthärtungsanlage einbauen lassen, auch da diese nicht unerhebliche Betriebskosten verursacht.
Melden