Frage stellen
JoBöller

Ab welchem Alter brauchen Kinder einen eigenen Sitzplatz im Flugzeug und wie werden die Kleinen gesichert?

Frage beantworten Frage Nummer 30668 Frage melden
Antworten (4)
bh_roth
Kleinkinder bis zum Alter von zwei Jahren haben weltweit keinen Anspruch auf einen eigenen Sitz. Sie dürfen kostenlos auf dem Platz der Eltern mitfliegen. Damit mag zwar die Reisekasse schonen, aber der Preis dafür ist das Risiko des Kindes....
Nachlesen kannst du das hier.
Melden
mattis3
Bei fast allen Fluggesellschaften haben Kinder ab einem Alter von zwei Jahren einen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz, zahlen allerdings dann auch den Kinderpreis. Es gibt sogenannte Schlaufengurte an den Sitzen, aber auch das Mitbringen von Kinderautositzen ist möglich.
Melden
Lerrmann_Der2
Bei den meisten Fluggesellschaften müssen Kinder bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr auf dem Schoß der Eltern sitzen und werden da mit einem Spezialgurt am Gurt des Elternteils angeschnallt. Ab dem zweiten Geburtstag zahlen Kinder rund 80 % des Ticketpreises und erhalten einen eigenen Sitz, auf dem sie mit dem dort befindlichen Gurt angeschnallt werden.
Melden
Christian Fischer
Meines Wissens brauchen sie den schon ab dem ersten Lebensmonat. Aber bis fünf Jahre wird da entgegen der Sicherheit der Kleinen drüber hinweggesehen. Die Sicherheit ist auch bei über Fünfjährigen nicht auf die geringere Körpergröße angepasst, sie sitzen genauso wie die Großena uch.
Melden