Ärger mit der Deutschen Post
Seit Oktober 2015 wohne ich in Witten.
Seit dieser Zeit verschwindet jährlich meine Weihnachtspost/Abrechnung meiner Firma.
Es handelt sich dabei um einen DIN A4 Umschlag mit versch. Goodies als Inhalt.
Jedes Jahr rufe ich die deutsche Post an, eine Beschwerde wird aufgenommen und nichts weiter unternommen. Dieses Jahr auch wieder. Kommentar des Kundendienstes "geht ja gar nicht, aber mehr können wir auch nicht machen".
Auf Nachfrage ob es nicht mal eine Abteilung gibt die sowas nachverfolgt (2015 bis 2024 ist ja schon ein Zeitraum), da hier ja begründet was vorliegt wurde mir nein gesagt.
Ich laufe hier gegen Wände und bisschen öffentlicher Druck wurde mir sehr helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Miguel de Magalhaes
Seit dieser Zeit verschwindet jährlich meine Weihnachtspost/Abrechnung meiner Firma.
Es handelt sich dabei um einen DIN A4 Umschlag mit versch. Goodies als Inhalt.
Jedes Jahr rufe ich die deutsche Post an, eine Beschwerde wird aufgenommen und nichts weiter unternommen. Dieses Jahr auch wieder. Kommentar des Kundendienstes "geht ja gar nicht, aber mehr können wir auch nicht machen".
Auf Nachfrage ob es nicht mal eine Abteilung gibt die sowas nachverfolgt (2015 bis 2024 ist ja schon ein Zeitraum), da hier ja begründet was vorliegt wurde mir nein gesagt.
Ich laufe hier gegen Wände und bisschen öffentlicher Druck wurde mir sehr helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Miguel de Magalhaes
Antworten (5)
Als die Dt. Post noch Dt. Post und nicht ein Teil, der DHL Group war, konnte man in der HUB (Hauptumschlagsbasis) anrufen, sich durchstellen lassen und das Problem klären.
Eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur verschlechtert die DHL-Statistik wird Dir aber kaum helfen. Auch mit dem gewünschten öffentlichen Druck wirst Du nicht sehr weit kommen.
Jetzt, fürchte ich, wird nur eine Strafanzeige wegen Unterschlagung bei der Staatsanwaltschaft helfen.
Eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur verschlechtert die DHL-Statistik wird Dir aber kaum helfen. Auch mit dem gewünschten öffentlichen Druck wirst Du nicht sehr weit kommen.
Jetzt, fürchte ich, wird nur eine Strafanzeige wegen Unterschlagung bei der Staatsanwaltschaft helfen.
Was genau hast Du Dir unter öffentlichem Druck vorgestellt? An die Bundesnetzagentur hast Du Dich gewandt?
Ich wollte meiner Postbotin letztens mein Leid klagen über DHL.
Boh, die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: Ich bin Deutsche Post und nicht DHL, ich habe mit denen nichts zu tun.
Ja nun, ist doch schön, wie sauber die Trennung funktioniert
Boh, die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: Ich bin Deutsche Post und nicht DHL, ich habe mit denen nichts zu tun.
Ja nun, ist doch schön, wie sauber die Trennung funktioniert
Nur hat die Postbotin offensichtlich wenig Wissen, wo sie eigentlich arbeitet. Die Deutsche Post gibt es nur noch als Markennamen und heißt jetzt DHL-Group. Somit hat sie durchaus etwas mit DHL zu tun, weil sie für DHL arbeitet.