Antworten (5)
Wenn ich recht informiert bin, gibt es keine oder kaum Viren für die diversen Apple Betriebsysteme. War wohl bisher nicht interessant für die Programmierer. Und wo keine Viren sind, da braucht es auch kein.......... Ergänzen sie sinngemäß.
Melden
schau mal hier nach
Melden
Für die Mac Betriebssysteme wurden kaum Viren geschrieben. Ein Programm zu haben für alle Fälle ist dennoch nicht verkehrt. Das ClamXav Antivirenprogramm könnte eine Lösung sein. Sophos hat ebenfalls ein kostenfreies Antivirenprogramm für Mac-Computer im Angebot.
Melden
Die üblichen Verdächtigen, sprich: die bekanten Vertreiber solcher Programme wie Kapersky, Avast, F-Secure und Panda sind längst auf den Zug aufgesprungen und bieten inzwischen auch für "Macianer" entsprechende Schutzsoftware an. Kostenlos gibt es den Spaß z. B. mit iAntivirus Free Edition oder Sophos AntiVirus Home Edition. Bekommst Du u. a. auf der Seite von softonic.
Melden
Ja das gibt es! Ein sehr oft verwendetes Antivirenprogramm ist das Avira Free Antivirus. Das findest du zum Beispiel bei Chip für den kostenlosen Download. Mit Avira erhälst du auch ohne teure Abos einen umfangreichen Schutz für deinen Apple Computer.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools