MissUndercover
Habe letztens aufgeschnappt, dass mein Nachbar seine Autoscheiben versiegeln will. Wollte nicht fragen, um nicht als kompletter Trottel dazustehen, aber was meint der denn genau damit? Was wird da gemacht, und was bringt das?
Antworten (3)
Diese Situation kenne ich und ich habe mich in meiner Werkstatt informiert. Da werden einfach die Scheiben mit dem so genannten Nanoparat versiegelt. Das Ergebnis ist wohl das Schmutz, Eis und so weiter sich leicht entfernen lassen und bei Regen soll man ab 8o km/h selten die Wischanlage benötigen. Also eine umweltschonende Möglichkeit für klare Sicht.
Es ist eine Versiegelung, die man selbst gant einfach auftragen kann. Dadurch perlt Regen ab, Eis kann nur noch leicht an der Schebe haften und geht ganz leicht runter, Insekten kleben nicht mehr daran...eine super Sache. Hier kannst du es bestellen, wenn du möchtest: http://www.nanoparat.de/index.php?lang=DEU&page=SN_Home
Ich hab mich auch mal darüber erkundigt. Das ist wohl ein Spray, das auf die Scheiben aufgetragen wird. Danach sollen die angeblich nicht mehr so schnell schmutzig werden. Auch der Regen oder Eis sollen schneller weg sein. Ob das wirklich hilft weiß ich aber nicht. Warum sollte das dann noch nicht Pflicht sein? Wär ja viel sicherer.