-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
- stern Plus
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
Digital
-
Wirtschaft
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
- Deutschland
- Europa
- Fernreisen
-
Anzeige
- EXPEDIA Gutscheine
- Reisegutscheine
- Service
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Ich glaube bei meinem Drucker ist der Druckkopf kaputt! Wie teuer wäre eine...
Frage Nummer 38152
Malte M-Punkt
Ich glaube bei meinem Drucker ist der Druckkopf kaputt! Wie teuer wäre eine Reparatur oder sollte ich gleich einen neuen Kaufen?
Frage beantworten
Frage melden
Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine?
Antworten (6)
Was hast du denn für einen Drucker?
Bei den meisten "Mittelklasse-Tintenstrahlern lohnt es sich nicht, bei einem Drucker, der aus der Garantiezeit ist, eine solche Reparatur vorzunehmen. Für das Geld, was die Reparatur kosten wurde, oder nur für wenig mehr, hast du dann wieder ein aktuelles Gerät.
Bei den meisten "Mittelklasse-Tintenstrahlern lohnt es sich nicht, bei einem Drucker, der aus der Garantiezeit ist, eine solche Reparatur vorzunehmen. Für das Geld, was die Reparatur kosten wurde, oder nur für wenig mehr, hast du dann wieder ein aktuelles Gerät.
Melden
Bei vielen Druckern sitzt der Druckkopf auf der Farb-Patrone. Da er 5-7x solange hält wie die Füllung, lohnt sich ein Neubefüllen oder gar ein preiswwertes CISS Dauerdrucksystem (ca. ein Jahr drucken für 24 Euro befülltes System bei Selbsteinbau).
Achtung, Patronen dürfen nie austrocknen, dann ist der Druckkopf hinüber.
Achtung, Patronen dürfen nie austrocknen, dann ist der Druckkopf hinüber.
Melden
Bei einigen HP Drucker ist der Druckkopf in der Farbpatrone. Alle anderen kannst du in die Wertstofftonne geben.
Melden
Es könnte auch sein, dass der Druckkopf selbst nur etwas verschmiert ist und gewartet werden müsste. Dazu solltest du die Drucker-Einstellungen aufrufen und ein Reinigungs-Programm laufen lassen. Eine Reparatur lohnt sich aber wohl kaum. Die kosten teilweise so viel wie neue Drucker.
Melden
Melden
HP gibt hier den Hinweis, die neue Patrone noch einmal zu untersuchen, ob vielleicht etwas Klebeband die Entlüftung der Patrone verstopft oder ob diese frei ist. Dann sollten alle Patronen richtig und fest sitzen. Und schließlich würde ich den Druckkopf über die Gerätewartung reinigen, und das vielleicht mehrmals hintereinander.
Melden
Frage beantworten
Auf einen Blick
Neueste Fragen
Neueste Antworten