Knapp 10 Jahre alte MIele Waschmaschine reparieren oder neukaufen?
Unsere Miele Waschmaschine W2241 hat uns sehr lange gute Dienste geleistet, bis heute war nie was kaputt. ABER seit kurzem rumpelt die gute beim Schleudern, hab Angst, dass sie mir auseinander fällt. Ich hab gehört, der Kundendienst ist unverschämt teuer und nur selten erfolgreich... bezahlen muss man natürlich trotzdem Anfahrt und Co. Oder ist empfehlenswert für eine Frau, 47 Jahre alt ohne technische Erfahrung die Sache selbst in die hand zu nehmen? Und wenn ja, wie soll ich vorgehen?
MfG Susanna
MfG Susanna
Antworten (5)
Wieso glaubst du, dass dies nur von einem Miele-Kundendienst repariert werden kann?
Schau einfach im Internet nach, ob in deiner Nähe ein Laden ist, der Waschmaschinen verkauft. Eventuell sind sie bereit, sich diese Maschine mal anzuschauen.
Fehlerquellen können ein Lager oder ein Federbein der Trommelaufhängung sein.
Schau einfach im Internet nach, ob in deiner Nähe ein Laden ist, der Waschmaschinen verkauft. Eventuell sind sie bereit, sich diese Maschine mal anzuschauen.
Fehlerquellen können ein Lager oder ein Federbein der Trommelaufhängung sein.
Neukauf!
10 Jahre ist eine lange Zeit. Bei einer Großfamilie ist die Maschine umgerechnet schon 40 Jahre oder mehr gelaufen, bei einem Singlehaushalt natürlich deutlich weniger aber immer noch am Ende der Lauf/Lebenszeit. Jede Reparatur ist eigentlich rausgeschmissenes Geld.
10 Jahre ist eine lange Zeit. Bei einer Großfamilie ist die Maschine umgerechnet schon 40 Jahre oder mehr gelaufen, bei einem Singlehaushalt natürlich deutlich weniger aber immer noch am Ende der Lauf/Lebenszeit. Jede Reparatur ist eigentlich rausgeschmissenes Geld.
Für eine Miele sind 10 Jahre eigentlich noch kein Alter. Zumindest war das mal so.
Ich würde erst mal versuchen, sie reparieren zu lassen. Es muss ja nicht von Miele selbst sein. es gibt doch ne Menge unabhängige Leute, die gute Arbeit machen.
Selbst würde ich nicht drangehen, wenn ich nicht Erfahrungen mit sowas habe. Bei Wasser, Gas und Elektrik sollte man nur dran gehen, wenn man wirklich weiß, was man tut.
Ich würde erst mal versuchen, sie reparieren zu lassen. Es muss ja nicht von Miele selbst sein. es gibt doch ne Menge unabhängige Leute, die gute Arbeit machen.
Selbst würde ich nicht drangehen, wenn ich nicht Erfahrungen mit sowas habe. Bei Wasser, Gas und Elektrik sollte man nur dran gehen, wenn man wirklich weiß, was man tut.
Stimmt. Für ein Golf sind 10 Jahre auch kein Alter, die Frage wäre ein Opaauto mit 40 000 km oder ein Kurierfahrer mit einer Million. So ähnlich ist es bei der Waschmaschine. 6 Ladungen im Monat oder in der Woche.