Frage stellen
schitter-koenig

Ich habe mir einen Trojaner auf meinem PC eingefangen, kann ich meine Daten noch sichern oder infiziere ich dann das neue System damit?

Frage beantworten Frage Nummer 45007 Frage melden
Antworten (4)
antwortomat
Kommt auf den Trojaner an. In der Regel passiert da aber nichts.
Melden
rüdaas1978
Nein, die Daten kann man in der Regel problemlos sichern, ohne das dann der Trojaner weiter sein Unwesen aufgrund der gesicherten Daten treibt. Allerdings kann man dies nicht pauschalisieren, da es vor allem darauf ankommt, wo der Trojaner sitzt. Einzelne Dateien wie Fotos oder Videos sind nicht gefährdet, vielmehr sind es Ordner, wo sich die Trojaner-Datei verstecken kann.
Melden
Leo Bird
Es bestehen mehrere Möglichkeiten. Grundsätzlich kann man die Dateien erst einmal auf einer CD oder DVD archivieren. Dann sollte man auf einem möglichst sicheren Rechner die Autoplay-Funktion deaktivieren und die Inhalte am besten mit mehreren Antiviren-Programmen testen. Die nicht befallenen Dateien kann man dann ohne größere Probleme übernehmen. Wichtig ist, dass eine Firewall oder ein Anti-Malware-Programm wie Comodo oder Malwarebytes aktiv ist, damit es nicht zu einer unbeabsichtigten Neuinfektion kommt.
Melden
Björn Summer Child
Die Daten sollte man in einen infizierten Rechner nicht mehr sichern. Die Gefahr einer Übertragung ist natürlich groß. Eine Dateisicherung sollte man von Angang an machen. Ich würde dir raten den Rechner einfach zurückzustellen, auf ein Datum, an dem der Rechner noch nicht infiziert war. Naürlich gehen aber die Daten, die Daten danach verloren.
Melden