MikelCTX
Ich will bei meinem neuen Auto Rost unbedingt vermeiden. Habt Ihr Tipps, die ich mit einfachen Mitteln umsetzen kann?
Antworten (8)
Scheiss Frage!! I n einer Garage parken,Auto hegen iund pflegen und streicheln und
hoffen,daß es dann nicht rostet!!!
hoffen,daß es dann nicht rostet!!!
Melden
Wenn du die Möglichkeit hast, dann solltest du dein Auto so oft wie möglich in der Garage parken. Unterbodenwäsche und Unterbodenschutz können auch die Entstehung von Rost vermeiden. Besonders nach dem Winter ist es sehr wichtig, die Salzrückstände zu entfernen.
Melden
Rost ist heutzutage kaum ein Thema - manche Importfahrzeuge ausgenommen.
Trotzdem würde ich einmal akribisch auf Kantenrosr prüfen - ob die Falzkanten der Türen und Hauben sauber verstrichen wurden.
Dann ist nur noch kratzer- und beulenfreies Fahren erforderlich.
Ein guter Unterbodenschutz verträgt durch Salz gebundene Dauerfeuchtigkeit ohne Weiteres
Trotzdem würde ich einmal akribisch auf Kantenrosr prüfen - ob die Falzkanten der Türen und Hauben sauber verstrichen wurden.
Dann ist nur noch kratzer- und beulenfreies Fahren erforderlich.
Ein guter Unterbodenschutz verträgt durch Salz gebundene Dauerfeuchtigkeit ohne Weiteres
Melden
Rost kannst du eigentlich nie wircklich vermeiden. Was aber eigetlich gewisse Jahre Rost vermeiden kann ist die richtige Pflege. Empfehle dir dein Auto regelmäßig - also im Sommer und Winter zu Waxen (dadurch veriegelst du dein Auto) zudem würde ich alle 2 Jahre Unterbodenschutz unters Auto sprühen, so bildet sich auch nicht so schnell Rost an Schwellern, etc.
Melden
Einfach und wichtig ist es, das Auto zu waschen, wenn es sehr dreckig ist. Unter Dreck bleibt die Karosserie lange feucht, was die Bildung von Rost begünstigen kann. Ein bis zweimal pro Jahr sollte man auch eine Schicht Wachs auftragen lassen, einschließlich am Unterboden.
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools