Frage stellen
stayhappy123

Tipps für Sahne schlagen gesucht

Hallo.
Ich suche noch ein paar Tipps wie man Sahne ohne Mixer steif schlagen kann. Ein Tipp zu Sahne schlagen ohne Mixer habe ich bereits dokumentiert. Jedoch benötigt man einen Schneebesen dafür. Kennt ihr noch Tipps mit anderen Haushaltsgegenständen außer einem Mixer?
Frage beantworten Frage Nummer 3000005957 Frage melden
Antworten (11)
Gast
Tupperware
der D 214 Shake-It hat es voll drauf.
Melden
machine
Man sollte es aber nicht übertreiben http://allerleirauh.info/baden-mit-bleichmittel
Melden
Gast
stimmt Amos,
ist / war bei uns genauso.
Den Mixer habe ich mir aber gesichert.
Der macht schöne Drinks ....
Geht zwar mit zwei großen Gläsern oder Cocktailshaker auch aber ich habe nur den..
Melden
Dorfdepp
Sahnesyphon. z.B. der Fa. .... (nein, wird hier als Werbung ausgelegt).
Melden
machine
Ergo: Suizid auf Raten.
Melden
Hicaltisee
von Hand geht es immer noch am schnellsten,übung macht den meister, also ran an die Sahne
Melden
umjo
Frag einfach Markus Heinze aus Voll..., sorry will meinen: Füllhorst, der hat offenbar definitiv die flinkesten Finger!
Solltest Du Deine Frage jedoch ernst gemeint haben: versuch's mal mit einem Schnee-Schieber...
Solltest Du hier aber evtl. -relativ subtile, zugegeben-Schleichwerbung platziert haben:
Pech gehabt (hoffe ich jedenfalls)!
Es sei denn, in diesem allwissenden Chat komt noch jemand mit Holzstäbchen um die Ecke...
Melden
stayhappy123
Schade, ich suche hier nach einer konstruktiven Antwort auf die Frage. Danke an die 2 mit solch einer Antwort. Schaue mir mal den D 214 Shake-It und Sahnesyphon an.
Melden
Arlecchino
Wundert Dich das? Wenn man Fragen stellt: "Wie kann man Wasser flüssiger machen?", bekommt man solche Antworten!
Melden
hardy_60
In den 1960 Jahren auf dem Bauernhof meiner Tante wurde Sahne in einem speziellen runden schmalen hohen Metal-Topf (ich meine es war ALU) geschlagen.
Der Topf hatte einen Schraubdeckel, mit einer mitten Durchführung (Loch), durch die ein Stempel ging. Oben am Stempel war ein Knauf. Im Topf waren unten am Stempel Gewinde, auf die mehrere (ca 5) gelochte Scheiben mit einem gewisscne Abstand (ca 2 cm) geschraubt waren. (Ähnlich Stempelkaffekannen bei denen das Kaffepulver nach unten gedrückt wird jedoch mit mehreren Metal Scheiben mit Löchern.)
In diesen Topf wurde die Sahne gefüllt. Dann wurde der Stempel hoch und runter "geschlagen". Recht schnell war die Sahne fertig. Mann musste nur sehr aufpassen, ein paarmal zu viel und es war Butter. Ein solches einfaches und wirksames Gerät habe ich seitem nicht mehr gesehen geschweige denn benutzt. Schade. Funktionierte sehr gut soweit ich mich erinnere. Zum Saubermachen mussten jedoch immer die Scheiben abgeschraubt werden.

Heute erkläre ich mir die Funktion wie folgt: Durch das bewegen der Lochscheiben durch die Sahne wurde wohl schnell viel Luft in die Sahne gepumpt.
Melden