Frage stellen
Bananabender

Iron Man

Ich wurde diagnostiziert mit »zu viel Eisen im Blut« und zum Blutspenden gebeten.
Ein durchschnittlicher männlicher Körper hat zwischen 4,7 und 5 Litern Blut im Körper.
Mir wurde 450ml entnommen. Um das einfach zu machen, sage ich mal 10% meines Blutes ging in die Plastiktüte.
Ich habe da zwei Fragen:
Frage beantworten Frage Nummer 110147 Frage melden
Antworten (11)
Bananabender
A) An den Mathematiker.
Dadurch, dass man mir 10% meines Blutes entnommen hat, nahm man mir ja nicht 10% des Eisenanteils an meinem Blut. Nur 10% von 10%. Da ist man leicht geneigt zu sagen, dass 1% meines Eisengehaltes entschwunden ist. Das haut nicht hin, please explain.
B) An den Mediziner, und jene, die glauben Mediziner zu sein.
Mir wurde 10% meines Blutes entnommen. Nach einer sehr kurzen Phase des Kribbeln im Körper bin ich mit dem Motorrad nach Hause gefahren, habe das Abendessen bereitet, mit meiner Frau das Menü genossen, ein wenig Fernsehen, und dann ins Bett.
Vor einer Stunde, es war hier 2:15 am wurde ich so wach und stark, dass ich 20 Liegestütz und 50 Kniebeugen machte.
Mir geht es jetzt noch so gut, dass ich das an euch schreibe.
Ich gehe jetzt wieder ins Bett, und morgen wird mein Beitrag ja wieder gelöscht worden sein.
Melden
Cordelier
Die Frage ist so dumm, da kann mann nicht drauf Antworten, Da schadet man einem selber, das ist Grundschulniveau.
Melden
Cordelier
mann oder man spielt dahingehend keine Rolle....
Melden
Cordelier
Ja Nein, das nenn ich aber sowas von mehr Einsatz wow. Ich bin schockiert.
Melden
Cordelier
Ich hab vorhin mal die Aufgabe meiner kleinen Nichte gestellt, 7 Klasse Realschule, Nullkomma nix war das fertig. Ergebnisse werden nicht veröffentlicht.
Aber rechnen die in Aus. nicht anders.
Melden
Cordelier
Für mich sind die Stühle zu klein.
Melden
Gast
Der Fragesteller hat nach Eisen AN seinem Blut gefragt. Nicht an Eisen IN seinem Blut. Vielleicht hilft das bei der Lösung ja weiter.
Melden
Bananabender
Danke, Coredlier, ich hatte mich vertippt. Es sollte nicht an meinem Blut, sondern in meinem Blut heißen.
Deine Nichte wusste die Antwort aber trotzdem. Sie hat mich angerufen. Das Ergebnis ist 0,90909091%.
Wie sie zu dem Ergebnis gekommen ist, wollte sie mir nicht sagen. Sie sagte, du wüsstest es nicht, deshalb musstest du sie ja fragen.
Also, was ist die Formel?
Melden
hphersel
zur zweiten Frage: eine Blutspende ist zu vergleiche mit einem Aderlass, einer mittelalterlichen Therapiemethode, die vereinzelt auch heute noch durchgeführt wird. Auch wenn Amos gleich wieder meckern wird: beim Aderlass wird Vollblut entnommen. In diesem befinden sich aber auch gelöste Giftstoffe. Der Körper reagiert, indem er frisches Blut bildet, wodurch die Giftstoffkonzentration(*) im Gesamtblut verringert wird. Das Blut ist also in der Lage, viel mehr Sauerstoff aufzunehmen, die Zellen Deines Körpers werden besser mit Sauerstoff versorgt, und dadurch fühlst Du Dich freier und kräftiger.
[br](*) Amos kennt als Schulmediziner lediglich eine Blutazidose. Es gibt aber auch eine Azidose des Bindegewebes. Für den Rest reichen die Zeichen hier nicht aus.
Melden
Bananabender
Vielen Dank für eure Antworten. Es stimmt doch:
Hier werden Sie geholfen.
Melden
bh_roth
So ist das, wenn man es schafft, einen Fragetext ohne eine einzige Beleidigung loszuwerden.
Melden