Bananabender
Aktiv seit: 02.03.2011Alle Fragen von "Bananabender"
Alle Antworten von "Bananabender"
Schießen in der Weihnachtszeit
@Hackus,
die ganze Welt ohne Waffen. Ohne Faustkeil oder Boomerang.
Schläfst du gut?
Edeka Werbespot-was denkt ihr?
@gerdd
du bist wahrscheinlich aus der Werbebranche und weißt, dass erfolgreiche Werbung unter die Haut gehen muss.
»Schweinefleisch für € 12,00 dieses Wochenende« zieht doch keine Maus unter dem Kachelofen hervor, oder hinter dem Zentralheizungskörper.
Über den einsamen Opa spricht man ja nicht nur in Deutschland.
Mir ging es so unter die Haut, dass Tränen flossen.
Well done, boys and girls!
Schießen in der Weihnachtszeit
@bh_roth
und wenn du die .050 feuerst, fällt dir die Hand ab?
Du hast recht, nicht besonders sinnvoll.
Ich hatte mal eine AK-47. Ganz normal (mit Gun License) gekauft in George Street in Sydney mit 12oo Round of ammunition in einer offenen Holzkiste. Die Kiste war so schwer, die könnte ich heute kaum noch schleppen.
Und ich hatte damals mein Auto wegen erwarteter Parkplatzprobleme zu Hause gelassen. Das war 1984, wenn ich mich richtig erinnere.
Also – schlepp – zur Bus Haltestelle. Die AK-47 lässig (also nicht gerade lässig, aber immerhin) über die Schulter geschwungen, und die 30 Tonnen (ich übertreibe) schwere Munition-Kiste mit beiden Händen vor mir her getragen.
Und was passierte? Man gab mir »a helping hand«.
Those were the days.
Den Gun Shop on George Street gibt es nicht mehr.
Und meine Kalashnikov hatte ich an meinen Nachbarn in Coonabarabran verschenkt.
Er war Marijuana Farmer und gab mir 1 Kilo seiner Ernte. Das war ein großer Beutel, und egal ob $1,000 oder mehr wert, ich habe es ihm zurück gegeben, weil ich nicht rauche und dieses komische Gefühl sowieso nicht mag.
Er sah sehr dapper aus, als er in das kleine Flugzeug stieg at Coonabarabran Airport. Mit einem Koffer voll Marijuana mit dem Wert von 1 halben Million Dollar.
Ich habe ihn danach nie wieder gesehen.
Er hat gesagt, das sei Geschäftsrisiko. Entweder reich oder Gefängnis.
Schießen in der Weihnachtszeit
@primus, ich mag dich, und daher gebe ich dir freien Englisch Unterricht. Wie so manchen hier, die annehmen, besser Englisch besser schreiben zu können als ich ( . )
Du schreibst nicht mehr »For your knowledge« weil es heißt »FYI« Information.
Wir sind hier »The German Community of Insults and Pretended Wisdom«.
Es heißt »Deceive me once, shame on you. Deceive me twice, shame on me.«
Nobody could fool you.
Schießen in der Weihnachtszeit
Danke bh_roth,
sind diese Kaliber zwingend Revolver, oder kann man die auch als Pistolen haben?
Schießen in der Weihnachtszeit
@Huddelduddel,
mir geht es manchmal nicht anders als anderen. Du bist nicht mein Stallgefährte. Du bist eines der stumpfsten Werkzeuge im Schuppen, und ich muss mich stark beugen, um auf dich aufmerksam zu werden.
Nun ist es aber passiert.
Du schriebst »ich z.B. schieße neben cal 0,22, 0.38, 35ziger, 0.45APC«.
Aha, es ist also cal Null-Komma 22, ein Gemisch von Calibre und Kaliber.
Bei dem 0.38 (Point 38) und dem 0.45 (Point 45) bekommst du das ja international richtig hin. Was in dieser WC selten ist.
Ich bedaure nicht, nicht zu wissen was ein 35ziger oder gar 357ziger ist.
Du kennst ja jetzt meine Adresse auf dem Hundsrück. Bring deine .38 S&M und Dr Mengele mit.
Ihr beide werdet dann mit einer Lee-Enfield begrüsst werden.
Mietverhältnis ohne Mietvertrag
@umjo
mit deiner freundlichen Erlaubnis möchte ich hier dein Wissen erweitern:
»unter Umständen« schreibt man abgekürzt u. U. mit einem Raum (z. B. Leertaste) zwischen dem Punkt und dem Versal U.
Quelle: Duden
@ing793
[Zitat] »Letztendlich aber zielte Deine Bemerkung darauf, D sei "nicht international" mit dem Begriff "Milliarde" - das aber ist falsch, wir sind da mindestens so international wie z.B. Australien«.
Ich möchte darauf hinweisen, wie bereits vorher, dass es den Begriff »Milliarde« nur im deutschen Sprachbereich gibt. Der internationale Begriff für 1000 Millions is 1 Billion.
1000 Bytes = 1 MB (Megabytes) Millions
1000 MB = 1 GB (Gigabytes) Billions
1000 GB = 1 TB (Terabytes) Trillions
Wo findest du den Begriff »Milliarde«?
Es ist doch ganz in Ordnung, dass ihr es international nicht auf die Reihe bekommt, und es euch nicht durcheinander bringt.
Ihr setzt ja auch Punkte ( . ) dort hin, wo Kommas ( , ) hin gehören.
Aber dann wundere dich nicht, dass man über euch deutsche Eigenbrötler den Kopf schüttelt.
Was wäre denn so schwierig daran, den deutschen Begriff »Milliarde« in den Müll zu werfen? Dann hättet ihr eine internationale Billion.
Und den Punkt ( . ) gleich mit?
Dann würdet ihr international mit dem Rest der Welt gleichziehen.
Amos,
ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit, die du mir schenkst.
Und ich freue mich, deine Fantasie beflügeln zu können. Und deinem einsamen Lebensabend – besonders zu dieser schweren Adventszeit – ein Lichtlein zu sein.
Du darfst dich auch gern in der Zukunft vertrauensvoll an mich wenden. Ich bin ein ausgebildeter Life Line Counsellor.
Viele Grüße vom Hundsrück in Sydney und Runaway Bay in Queensland.
Oh je primus,
dein Beitrag ist wieder einmal so intelligent und literarisch wertvoll!
In den Ländern USA, China, Brazil, große Teile Africas und Australien benutzt man den Ausdruck »Milliarde« nicht.
Das sind mehr als 75% der Weltbevölkerung.
Ich fragte ja auch nur, ob es euch nicht durcheinander bringt.
Anscheinend nicht.
Danke für eure Antworten.
@elfigy
[Zitat von dir] »Ich habe jetzt nicht nachgeguckt, welchen Begriff man in Australien für eine Milliarde verwendet.«
Das brauchtest du auch nicht, denn ich gab dir den Begriff, der für den gesamten internationalen Raum gültig ist, der nicht diese merkwürdige Sprache »Deutsch« spricht, und nicht weiß, was »a Billion« ist:
Hier noch ein paar Leute, die Billionaires – und keineswegs Milliardäre – sind.
Dustin Aaron Moskovitz — Asana
Net worth: $9.3 billion.
Country: U.S.
Huiyan Yang — Country Garden Holdings
Net worth: $5.9 billion.
Country: China.
Eduardo Luiz Saverin — 99/Facebook
Net worth: $5.3 billion.
Country: Brazil
Mark Zuckerberg
Computer programmer
Mark Elliot Zuckerberg is an American computer programmer, Internet entrepreneur, and philanthropist. He is the chairman, chief executive, and co-founder of the social networking website Facebook. Wikipedia
Born: May 14, 1984 (age 31), White Plains, New York, United States
Height: 1.71 m
Spouse: Priscilla Chan (m. 2012)
Net worth: 35.7 billion USD (2015)
Quelle: Google
@primus
Ich dachte an diese Version von Louis Armstrong.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich das gefunden habe, denn der Titel »Free as a bird, oh didn’t the ramble«
hat 2 Fehler.
Es muss heißen
»Flee as a Bird, Oh didn’t He Ramble?«
Auf Deutsch
»Mach dich auf den Weg wie ein Vogel, oh, ist er nicht herumgeschlendert?«.
https://www.youtube.com/watch?v=Q4dZ5tmOd7A
Zu Anfang eine kleine Werbung vom Hundsrück, wir versuchen ja, international zu wirken. Du kannst sie überspringen, wenn du »skip ad« clickst.
Edeka Werbespot-was denkt ihr?
Mann, primus, manchmal bist du ein wirklicher Arsch!
In dem Video geht es doch um ganz etwas anderes.
Der Opa will alle seine Kinder und Enkel noch einmal um sich herum haben.
Ich verstehe das, du vielleicht nicht.
Morgen ist er sowieso tot.
Wie viele Bücher braucht der Mensch?
@bh_roth.
ich brauchte damals dringend $150 und ich hatte eine Bibel, die ich nicht brauchte. Es war ein Geschäft mit dem beide zufrieden waren.
Mein Buch handelt von 12 Jahren im Leben eines jungen Mannes, der in 4 Ländern auf 3 Kontinenten lebt. Er ist auf der Suche nach Liebe, und alles, was er bekommt ist Sex.
Eine häufige Antwort, die ich darauf bekomme ist "oh, dann ging es ihm aber besser als mir".
Wie viele Bücher braucht der Mensch?
Ich habe aus meiner Studentenzeit noch die gesamten Werke von Schiller und Goethe. Schiller in einer Ausgabe von 1913 gedruckt in Fraktur, deren Schrift ich lesen kann, weil meine Mutter darauf bestand. Ich bin wahrscheinlich der einzige Australier, der diese Schrift lesen kann.
Sie gaben mir nächtliche Unterhaltung auf meiner ersten Farm in Coonabarabran, ohne Electricity. Nur Kerzenlicht und Kerosene Lamp. Es war romantisch. Croc hat es ja nie gesehen, aber sie würde sagen *grusel*
Beim letzten Umzug habe ich alle Wörterbücher weg geschmissen. Im net ist es einfacher. Von einigen Büchern kann ich mich nicht trennen. Die gelben Reclam zB. und ich habe sogar "Sünn in de Seils" von Rudolf Kinau, gedruckt 1933 in Plattdeutsch. Do mutt ik mi ober tüchtig anstrengen, üm dat tu verstein. (Übersetzungsfehler sind unabsichtlich).
Und natürlich das Buch, das ich selbst geschrieben habe. In zwei Sprachen.
Ansonsten hole ich mir meine Literatur aus der Bibliothek. Allerdings findet man dort kaum etwas in dieser exotischen deutschen Sprache. "Er ist wieder da" habe ich mir bei "Book Depository" in England gekauft. Die verschicken es nach Australien ohne dafür Porto zu berechnen.
Wie geht es euch so dabei?
Über 200km/h fahren? Hätte ich wohl gern gemacht, als ich jünger war.
Das Schnellste, das ich jemals gefahren bin, war 195km/h auf meinem BMW Motorrad in der Nähe von Gundagai. Total menschenleer mit der Ausnahme eines weißen Holden (GM). Beim Überholen sah ich, dass 4 uniformierte Polizisten darin saßen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit war 110km/h.
Den Rest überlasse ich eurer Fantasie. Nein, ich wurde nicht standrechtlich erschossen, denn ich lebe nicht in den USA.
Ich hatte mal einen Porsche 911 SC, 1983 Model. Wer so ein Auto hat, braucht keinen Gym (Muckibude) oder Sauna. Aber eine große Geldbörse. Qualität kostet.
Auf der Farm haben wir einen Toyota Landcruiser Ute (Ute for Utility, Pick Up auf amerikanisch) keiner weiß, wie alt, and nobody cares. In die Cabin passen bis zu 4 Personen, je nachdem wie dick sie sind. Auf der Plattform haben unsere 4 Hunde (2 Kelpies and 2 Blue Heelers – Australian Cattle Dogs) Spaß mit dem Wind im Gesicht.
Man darf in unserem Land auf öffentlichen Straßen nicht schneller als 110km/h fahren.
Unsere Auffahrt zum Haus ist 40km lang, da seid ihr in Europa schon in einem anderen Land ;–)
Auf der Wellblechpiste fährt man nicht nach Tacho, sondern nach Gefühl und Gehör. Wenn es aufhört zu rütteln – das liegt bei ca 80km/h – kann man sich wieder einigermaßen unterhalten, na ja, Frauen können das. Männer müssen das nicht.
Die Bodenhaftigkeit ist jedoch ähnlich der eines russischen Jet Bombers.
In der Stadt (Gold Cost) habe ich eine Vespa PX 150 mit 2-Takt Motor und Handschaltung. Croc hat sie mir geschenkt. Sie hat auch so ein italienisches Biest in Hamburg.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Herbst.
Niemand mag gern Steuern zahlen. Aber ohne Steuereintreiber sähe Europa aus wie Griechenland. Pleite.
Ich bin vollkommen mit dir, dass diese Menschen ein Leben führen, das weder ich noch du – nehme ich mal an – selbst in unseren Albträumen führen möchten.
Wir gehen raus. Du hast deine eigene Firma. Du kennst deine Angestellten. Du kümmerst dich um sie. Und sie kümmern sich um dich.
Und dann das [Zitat]
"Immer hinter den Menschen her geiern, aushorchen, Verdacht schöpfen und jeden als potentiellen Betrüger ansehen. Das müssen besondere Menschen sein!"
Ja, ich glaube, das sind besondere Menschen.
Wem gehört eigentlich die öffentliche Hand?
Oder gar australisch – ich weiß, ihr seit still 50.000 years behind us, aber immerhin ein wenig Nachhilfe schadet ja wenig:
“First in best dressed”
Definition: first come, first served
E.g… “Ben’s pulled out another ancient bottle of Bundaberg. First in best dressed.”
Die zufriedendsten Menschen in Deutschland?
Nein, elfigy, das habe ich nicht falsch verstanden.
Es gibt Leute, die sind sehr zufrieden damit, dass sie in einer Sandkiste südlich der Elbe spielen können.
Wunderbar!
Die Ansprüche das Leben sind unterschiedlich.
In Hamburg ist man ja schon froh, wenn mal die Sonne scheint.
Durch Fahrverhalten Abgaswerte verbessern?
@ing793
»Du sollst nicht generell höhertourig fahren, sondern lediglich in einigermaßen regelmäßigen Abständen den Motor einmal richtig auf Arbeitstemperatur bringen.«
Das gilt auch für Frauen.
Die zufriedendsten Menschen in Deutschland?
Croc weiß das auch nicht, und sie ist in Hamburg geboren.
Die zufriedendsten Menschen in Deutschland?
Und wo ich gerade an der Alster spazieren gehe (metaphorisch), weshalb heißt das »Außenalster« Hochdeutsch und »Binnenalster« Plattdeutsch?