Frage stellen
VHoffe226V

Meine Tochter braucht demnächst ein Auto, natürlich aber ein eher billiges. Was ist denn zu beachten, wenn man vor allem die Preise für Schrottautos attraktiv findet? Ich will keinen Kauf machen, den ich hinterher bereuen muss.

Frage beantworten Frage Nummer 15869 Frage melden
Antworten (7)
subiro
Was soll man dazu noch sagen?
...Sprachs und rannte wie gewohnt vor die nächste Wand...
Melden
Highspeed
Kauf ein billiges, großes, mit relativ wenig PS. Die dicke Karosse schützt gut bei einem Unfall, ansonsten ist die Karre aufgrund der wenigen PS eher langsam.
Z. B. 'nen alten Mercedes mit Dieselmotor.
Melden
Heraklit1970
Konzentrieren Sie sich doch lieber auf Ihr Studium. Soll sich Ihre Tochter doch selbst ein Auto suchen. Geben Sie ihr einfach den Preis vor...
Melden
longjohhn
Ein Schrottauto ist eigentlich genau das, was der Name schon sagt: nämlich Schrott und damit meistens auch nicht mehr verkehrstauglich und ohne Tüv Stempel. Wenn du allerdings ein Bastler bist, dann ist es OK. Du solltest darauf achten, dass Preis und die Kosten dür die Instandsetzung des Fahrzeuges im Verhältnis stehen.
Melden
shred
Also, wenn ich meiner Tochter ein möglichst billiges Schrottauto kaufe, und sie wegen einer technischen Panne damit frontal gegen einen Baum fährt, ich würde es bitter bereuen.
Melden
Julius Winter
Mit alten Autos ist das so ein Problem. Preiswert, sehen manchmal noch gut aus, aber das Innenleben ist fraglich. Schau unter die Motorhaube und unter das Auto. Mach einen Bremsentest und eine Probefahrt. Wenn Du null Ahnung hast, wende dich an jemanden, der sich auskennt. Es nutzt Dir ja nichts, wenn Du das Auto preiswert bekommst und dann gehen die Reparaturen los.
Melden
Fred Schneider
Es gibt keine Schrottautos, die attraktiv sind, sonst wären sie nicht Schrott. Ansonsten ist es bei, ich sage mal günstigen, Autos gut, wenn sie durch möglichst wenige Hände gegangen und noch unfrallfrei sind. Zwar kann bei alten Autos immer was sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.
Melden