Nachträgliche Eingabe von Spendenbeträge
Ich habe vergessen Spendenbeträge einzutragen. Wie komme ich nachträglich zur Anlage Sonderausgaben.
Antworten (3)
Mal wieder so eine nicht durchdachte Frage, aber es könnte möglicherweise so aussehen, als ob damit damit eine Nachmeldung in der Steuererklärung bei Elster gemeint sein könnte. Für die Beantwortung findet man im weltweiten Netz ganz viele Antworten, man muss sich nur die Mühe machen zu suchen. Hier eine davon:
Sie öffnen nach dem Einloggen bei Mein ELSTER eine neue Steuererklärung. Sie bekommen dann die Auswahlmöglichkeit, Daten einer früheren Übermittlung zu nutzen. Sie wählen die gewünschte Daten aus. Der Schreibschutz der alten Übermittlung wird entfernt, Sie können Angaben ändern oder ergänzen und danach die Daten neu übermitteln. Bei den sogenannten Mehrfachübermittlungen bearbeitet das Finanzamt nur die neueste letzte Datenübermittlung.
Sie öffnen nach dem Einloggen bei Mein ELSTER eine neue Steuererklärung. Sie bekommen dann die Auswahlmöglichkeit, Daten einer früheren Übermittlung zu nutzen. Sie wählen die gewünschte Daten aus. Der Schreibschutz der alten Übermittlung wird entfernt, Sie können Angaben ändern oder ergänzen und danach die Daten neu übermitteln. Bei den sogenannten Mehrfachübermittlungen bearbeitet das Finanzamt nur die neueste letzte Datenübermittlung.
Entschuldigung, das war vielleicht zu abstrakt. Also, man loggt sich bei Elster ein und erstellt eine neue Steuererklärung. Dann bekommt man die Meldung, dass schon eine Steuererklärung existiert und wird gefragt, ob man die alten Daten in die neue Erklärung übernehmen will. Das beantwortet man mit "ja", danach wird die abgegebene Steuererklärung so angezeigt, wie sie abgeschickt wurde, aber man hat sie Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, in diesem Fall geht man zur Anlage Sonderausgaben. Dann schickt man die korrigierte Version ab, allein die ist dann gültig.