TV-Magazin unterschlagen, Umfang kommentarlos reduziert
Eine große Enttäuschung: Da fehlt einfach das TV-Magazin, gelegentlich ist das in der Vergangenheit in der Zustellung abhanden gekommen.
Aber dann die (hinterlistige) Ernüchterung: Umfangreduzierung als versteckte Preiserhöhung! 3 Seiten weniger Journalismus, dafür die geliebten Rätsel jetzt im Stern. Ja was soll denn das? Man könnte ja dem Abonnenten eine negative Veränderung durchaus positiv verkaufen, wenn man verkaufen und argumentieren kann ;-) Aber hier wird auf RTL (Verblödungs) Kurs agiert, nach dem Motto: Machen, es wird schon keiner meckern.
Nee, jetzt wird agiert:
Statt zum gefühlten 100.Mal die Boris Fratze auf dem Titel, frage ich mich, ob als Nächstes die Wulf Fratze folgt.
Es reicht!
Stern ist nicht mehr Stern, als nächstes verschwinden die guten Journalisten, wie bei der SZ. Jetzt wird FAZ gelesen und eine Lösung für das Fernsehprogramm bietet die Tageszeitung.
Tschüss Stern
Aber dann die (hinterlistige) Ernüchterung: Umfangreduzierung als versteckte Preiserhöhung! 3 Seiten weniger Journalismus, dafür die geliebten Rätsel jetzt im Stern. Ja was soll denn das? Man könnte ja dem Abonnenten eine negative Veränderung durchaus positiv verkaufen, wenn man verkaufen und argumentieren kann ;-) Aber hier wird auf RTL (Verblödungs) Kurs agiert, nach dem Motto: Machen, es wird schon keiner meckern.
Nee, jetzt wird agiert:
Statt zum gefühlten 100.Mal die Boris Fratze auf dem Titel, frage ich mich, ob als Nächstes die Wulf Fratze folgt.
Es reicht!
Stern ist nicht mehr Stern, als nächstes verschwinden die guten Journalisten, wie bei der SZ. Jetzt wird FAZ gelesen und eine Lösung für das Fernsehprogramm bietet die Tageszeitung.
Tschüss Stern
Antworten (5)
Unterschlagung, hinterrücks, Verblödung, Boris Fratze, Wulf Fratze (schreibt man übrigens mit Bindestrich). Ich glaube, Du hast so einige verbale Probleme.
U.a. auch das Problem, Deine "Ergüsse" nicht beim Stern, sondern bei einer Wissenscommunity zu hinterlassen.
Die FAZ-Leser haben ein gewisses Niveau. Bist Du ganz sicher, dort richtig zu sein?
In diesem Sinne: Tschüss.
U.a. auch das Problem, Deine "Ergüsse" nicht beim Stern, sondern bei einer Wissenscommunity zu hinterlassen.
Die FAZ-Leser haben ein gewisses Niveau. Bist Du ganz sicher, dort richtig zu sein?
In diesem Sinne: Tschüss.
Hier gab es auch mal ein gewisses Niveau, trotzdem fühlen sich manche hier richtig und hinterlassen ihre Ergüsse.
Sagte ich das nicht schon mehrfach? Du brauchst ein besseres Rechtschreibprogramm. Es strotz in der Frage nur so von Fehlern, was Dir aber offensichtlich nicht auffällt und die Sache mit dem Bindestrich ist Geschmackssache. Aber dazu muss man etwas mehr draufhaben in Sache Rechtschreibung, eine billige Software hilft da nicht.
Aha, zur Frage beizutragen nennt sich diese Form der "Antwort".
Wo wird denn nach verbalen Problemen oder Bindestrichen gefragt? Ich sehe nicht, Du befindest Dich hier mit Deinen "Antworten" in der richtigen Gesellschaft. Das hier ist, wie Du richtig erkannt hast, eine Wissenscommunity.
In diesem Sinne: Tschüss.
Wo wird denn nach verbalen Problemen oder Bindestrichen gefragt? Ich sehe nicht, Du befindest Dich hier mit Deinen "Antworten" in der richtigen Gesellschaft. Das hier ist, wie Du richtig erkannt hast, eine Wissenscommunity.
In diesem Sinne: Tschüss.