neilo
VDSL-i net
Moin, der Mangenta-Riese wirbt mit VDSL 50 Mbit. Der T-Mitarbeiter hat mir zugesichert, dass diese Leistung auch bei mir ankommt. Vor 3 Jahren habe ich allerdings zu Vodafone – LTE gewechselt, da über das erdverlegte Kabel damals bei mir nur mickrige 200 kB ankamen. Mein LTE hat allerdings nur 10 GB Datenvolumen / Monat. Frage: kann man dem T-Mitarbeiter trauen und kommen dann wirklich 50 Mbit bei mir an, wie er verspricht? Man muss wissen, dass ich am äußersten Dorfrand wohne.
Antworten (26)
Lieber Neilo, never marry a railroad man, and never trust into a technician. (Bin selbst einer.) Wenn die Leitung vorher langsam war, wird sie durch den Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht schneller.
Relevant ist die Entfernung des jeweiligen, für Dich "zuständigen" Verteilers.
Hier gilt: je Entfernung, desto langsamer.
Die effektiv mögliche Übertragungsrate kann der Techniker nicht versprechen, glauben oder hoffen, das kann nur gemessen werden, was wiederum sehr aufwändig ist.
Das angesprochene, begrenzte Datenvolumen hat mit der eff. Übertragungsrate nur am Rande zu tun.
Poste, falls möglich, einen Link des Anbieters und dann "schaumama" (O-Ton bh_roth)
MfG primusinterpares
Relevant ist die Entfernung des jeweiligen, für Dich "zuständigen" Verteilers.
Hier gilt: je Entfernung, desto langsamer.
Die effektiv mögliche Übertragungsrate kann der Techniker nicht versprechen, glauben oder hoffen, das kann nur gemessen werden, was wiederum sehr aufwändig ist.
Das angesprochene, begrenzte Datenvolumen hat mit der eff. Übertragungsrate nur am Rande zu tun.
Poste, falls möglich, einen Link des Anbieters und dann "schaumama" (O-Ton bh_roth)
MfG primusinterpares
@primus: meinst Du mein 10 GB Datenvolumen? Das ist der Vertrag bei Vodafone mit LTE. Nach Mehrverbrauch werde ich in der Geschwindigkeit runtergedrosselt.
Der Mangenta-Riese hat in der Zwischenzeit in der Hauptstraße unseres Dorfes viele Kabel erneuert. Glaube aber kaum, dass ein neuer Verteiler mehr in meine Nähe gesetzt worden ist. Vor Vodafone hatte ich Alice. Und die benutzen auch die Leitungen der T-Com. Was für Angaben brauchst Du? -> PS: Verstehe den Zusammenhang zu „Shocking Blue“ nicht ganz.
Der Mangenta-Riese hat in der Zwischenzeit in der Hauptstraße unseres Dorfes viele Kabel erneuert. Glaube aber kaum, dass ein neuer Verteiler mehr in meine Nähe gesetzt worden ist. Vor Vodafone hatte ich Alice. Und die benutzen auch die Leitungen der T-Com. Was für Angaben brauchst Du? -> PS: Verstehe den Zusammenhang zu „Shocking Blue“ nicht ganz.
Tatsache ist, dass sehr viel davon abhängt, ob und wieviel wie gute Kabel die Telekom verlegt hat. Wo DSL 6000 noch gut funktioniert, kann DSL 16000 hoffnungslos abschmieren. Das Messen ist nicht wirklich so aufwändig, aber wenn zu wenig Leitungen da sind... Hab da in den letzten Wochen massiv hinter die Kulissen schauen können, könnte jetzt genau diesen Job machen. DSL frei schalten, für Endkunden wie Euch.
Die Stümper mögen sich zur Zeit in Schweigen hüllen,
ich möchte neilo weiterhelfen.
Und dass ich nichts verkaufe, sollte allgemein bekannt sein.
Have a nice evening.
ich möchte neilo weiterhelfen.
Und dass ich nichts verkaufe, sollte allgemein bekannt sein.
Have a nice evening.
Du Doo******. er bekommt dann sein VDSL nicht über Kabel sondern über Funk. Siehe hier.
Ein ernstgemeinter Rat: Lieber ein funktionierendes und stabiles 6000 DSL bestellen, als ein wackliges16000. Erst recht, wenn es wie eigentlich immer über das Kabelnetz der Telekom läuft, aber über einen anderen Anbieter bestellt wurde. Mehr sage ich nicht, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Amos, Langendreer ist ein Vorort von Dortmund, auch wenn die Telefonnummer eigentlich zu Bochum gehört. Von Dorstfeld aus kann man plötzlich mitten in Langendreer sein, ohne dass man ein Ortsschild gesehen hat. Widerspruch?
@primus: werde morgen Vormittag durchklingeln. i-net hakt jetzt. Thanks and greetings from the North over the river elbe.
@neilo: Ok, lass es länger klingeln, auf dass ich wach werde.
@alle, die der Atlanten nicht mächtig sind: Wer DO und BO nicht auseinander halten kann, sollte sich des Nachts nicht hier herum treiben, sonst gibt es zwei mal auf die Glocke, einmal von Amos und einmal von mir.
Bis später, neilo.
@alle, die der Atlanten nicht mächtig sind: Wer DO und BO nicht auseinander halten kann, sollte sich des Nachts nicht hier herum treiben, sonst gibt es zwei mal auf die Glocke, einmal von Amos und einmal von mir.
Bis später, neilo.
Neilo, du kannst dem Mitarbeiter vertrauen. Wenn bei dir früher nur 2000er verfügbar war (Indoor Technik, weite Entfernung zum Verteiler) und nun auf ein mal 50000, dann liegt das daran, dass bei dir in der Nähe ein Outdoor-DSLAM (Außenverteiler, Kurze Entfernung zur Technik) errichtet wurde.
Hier kannst du einen Verfügbarkeitscheck machen. In Sachen VDSL kannst du dem Ergebnis sogar sehr trauen, da dort die Toleranz von der Telekom aus(Angebotene / Tatsächliche Geschwindigkeit) geringer ist.
@primusinterpares
Achja? Bei deiner Antwort muss man sich aber fragen, was für ein "Techiker"
Wahrscheinlich ein Waschmaschinentechniker.
(Techniker ist übrigens eine Weiterbildung, wird aber auch gerne von Gesellen genutzt um die eigene Berufsbezeichnung aufzubessern.)
Schönen Gruß,
-ein Außendienstmonteur der Deutschen Telekom AG-
Hier kannst du einen Verfügbarkeitscheck machen. In Sachen VDSL kannst du dem Ergebnis sogar sehr trauen, da dort die Toleranz von der Telekom aus(Angebotene / Tatsächliche Geschwindigkeit) geringer ist.
@primusinterpares
Achja? Bei deiner Antwort muss man sich aber fragen, was für ein "Techiker"
Wahrscheinlich ein Waschmaschinentechniker.
(Techniker ist übrigens eine Weiterbildung, wird aber auch gerne von Gesellen genutzt um die eigene Berufsbezeichnung aufzubessern.)
Schönen Gruß,
-ein Außendienstmonteur der Deutschen Telekom AG-
Dem Mitarbeiter trauen... Ich explodier gleich. Vor ein paar Jahren war ich auch noch T-Kunde. Miese Leitung voller Preis. Und da damals bei mir nicht mehr ging wegen der Leitungslänge zum Knotenpunkt ruft mich doch Abends eine "Mitarbeiterin" aus irgendeinem Lokal an, das Publikum im Hintergrund war ganz klar zu hören, und will mir VDSL andrehen obwohl das bei mir eh nicht funktioniert hätte.
Mit T bin ich fertig.
Mit T bin ich fertig.
Hier mal die Antwort auf Verfügbarkeit bei mir Zuhause
MagentaZuhause
Sorgloses Telefonieren, Highspeed-Surfen und wahlweise brillantes Fernsehen –
natürlich im besten Netz.
MagentaZuhause (mit bis zu 6 MBit/s)
MagentaZuhause (mit bis zu 16 MBit/s)
Entertain mit Fernsehen über Satellit (mit bis zu 16 MBit/s)
Call & Surf über Funk (mit bis zu 50 MBit/s)
Wow, da ist tolles Entertainment vorprogramiert.
MagentaZuhause
Sorgloses Telefonieren, Highspeed-Surfen und wahlweise brillantes Fernsehen –
natürlich im besten Netz.
MagentaZuhause (mit bis zu 6 MBit/s)
MagentaZuhause (mit bis zu 16 MBit/s)
Entertain mit Fernsehen über Satellit (mit bis zu 16 MBit/s)
Call & Surf über Funk (mit bis zu 50 MBit/s)
Wow, da ist tolles Entertainment vorprogramiert.
Amos. vllt wollen die auch noch den Passwort.
Gruß aus MS. mit meinem normalen Nick kann ich mich z.Zt. nicht einloggen.
Gruß aus MS. mit meinem normalen Nick kann ich mich z.Zt. nicht einloggen.
Ja so ungefähr, Irgend son Fredi oder Tussi ruft dich an, macht dir ein tolles Angebot weil du gerade mit auf seiner tägliichen Anrufliste stehst und er die abtelefonieren muß. Ob das Angebot dann realisierbar ist ist zweitrangig.
ja Amos, das muß man sich mal vorstellen. Eine Stadt wie Dortmund wird in den Randbezirken bis mind. 2020 kein schnelles I.Net haben. Hallo!!!! wo leben wir denn??? in der Wüste Internet in Deutschland????
Was machen Firmen die in DO in Randgebieten angesiedelt sind. Machen die Ihren E-Mail Verkehr noch über die Post????
Was machen Firmen die in DO in Randgebieten angesiedelt sind. Machen die Ihren E-Mail Verkehr noch über die Post????