susaram
Wasser läuft durch...kann man die Dichtung der Klospülung selbst auswechseln?
oder wird der Schaden möglicherweise noch größer ?
Der Installateur will 1 Std. Arbeit berechnen + Material + Anfahrt.
GEBERIT UP Spülkasten.
Der Installateur will 1 Std. Arbeit berechnen + Material + Anfahrt.
GEBERIT UP Spülkasten.
Antworten (5)
Ja, bei Überputzkästen ganz einfach: Deckel abnehmen, Schwimmer entfernen, Dichtungsring entfernen, Innen- und Außendurchmesser messen, neu kaufen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Fertig! Zu Unterputzkästen kann ich nichts sagen. Viel Erfolg.
Melden
Habe ich bei solch einem Modell schon öfters gemacht. Bedienplatte abnehmen, diese ist mit einem Federmechanismus eingehängt. Parallel zur Wand anheben. Dann den Rahmen der Bedienplatte abschrauben, 2 Schrauben. Jetzt Gewindestange zur Betätigungsplatte aushängen. Dann folgt eine weitere Platte nur eingeclipst. Auf dieser Plastikabdeckung befinden sich technische Hinweise zur Montage und den Einstellungen, diese ebenfalls entfernen. Dann sieht man auch schon den Absperrhahn, je nachdem was man macht zudrehen.
Vorsichtige Naturen würden jetzt mal ein Foto machen, wie die Hebel eingehängt sind und der Schwimmer positioniert ist.
Ich brauchte bisher nur den Mechanismus auszubauen und zu reinigen danach war wieder alles dicht. Beim Zusammenbau der Anleitung folgen, eventuell muss das Betätigungsgestänge zur Bedienplatte justiert werden, ist beschrieben.
Viel Erfolg. Anleitung ist eine reine Gedächtnisleistung, hoffe ich habe mich nicht vertan.
Vorsichtige Naturen würden jetzt mal ein Foto machen, wie die Hebel eingehängt sind und der Schwimmer positioniert ist.
Ich brauchte bisher nur den Mechanismus auszubauen und zu reinigen danach war wieder alles dicht. Beim Zusammenbau der Anleitung folgen, eventuell muss das Betätigungsgestänge zur Bedienplatte justiert werden, ist beschrieben.
Viel Erfolg. Anleitung ist eine reine Gedächtnisleistung, hoffe ich habe mich nicht vertan.
Melden
Das ist kein Problem – es sei denn, du hast überhaupt keine Ahnung.
Tipp: Vor dem Auseinanderbauen alles mehrfach mir dem Handy fotografieren.
Meistens musst du gar nichts neues einbauen – meistens hat sich das Gestänge nur gelockert oder es hat sich Dreck bzw Kalk in den Verschluss gelegt. Muss auf jeden Fall alles komplett gereinigt werden – sollte aber nicht besonders eklig sein.
Das Zusammensetzen des Getänges für den Abzug ist immer etwas knifflig und will mit ruhig Blut angegangen werden
Tipp: Vor dem Auseinanderbauen alles mehrfach mir dem Handy fotografieren.
Meistens musst du gar nichts neues einbauen – meistens hat sich das Gestänge nur gelockert oder es hat sich Dreck bzw Kalk in den Verschluss gelegt. Muss auf jeden Fall alles komplett gereinigt werden – sollte aber nicht besonders eklig sein.
Das Zusammensetzen des Getänges für den Abzug ist immer etwas knifflig und will mit ruhig Blut angegangen werden
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools