Helischer17
Wie kann man einen Zugriff über FTP auf einen Server einrichten? Ich kenn mich da absolut nicht aus?
Antworten (6)
FTP-Client z. B. den vom Totalcommander nehmen.
Zugangsdaten eingeben, Verbindung herstellen, fertig.
Zugangsdaten eingeben, Verbindung herstellen, fertig.
Melden
Das File Transfer Protocol (FTP) ist eine spezielle internetvariante zum Upload von Dateien, meist für die "Einlagerung" der Homepage auf dem Mietserver. Da gibt es mehrere kostenlose kleine SW-Progs, die das steuern und überwachen. Bitte Googlen.
Melden
Leider kann man kaum auf 50-60 Zeichen sinnvoll und abschließend erklären, wie man einen kompletten FTP-Server praxistauglich einrichtet. Die letztendlichen Handgriffe würden erfahrene Personen nur 5-10 Minuten kosten, ein Laie ist jedoch gerade mit der Konfiguration und Fehlerbeseitigung schnell überfordert. Detailierte Anleitungen findet man im Internet für jedes mögliche Betriebssystem, unter anderem hier: http://bit.ly/Lb4Bdi
Melden
Um einen einen Zugriff über FTP auf einen Server einzurichten, findet man die Anleitung am besten im Internet unter dem Suchbegriff "Zugriff über FTP auf einen Server einrichten" Dann findet man einige Links, unter denen am genaue Anleitungen findet. Es gibt auch Foren zu diesem Thema, in welchen man auch gute Tipps und Tricks bekommen kann.
Melden
Für den Zugriff auf einen geschützten FTP-Server, z.B. die eigene Webseite benötigt man 3 Dinge: Den Namen des Rechners: z.B. "ftp.meinedomain.de", den Benutzernamen: z.B. "admin" und das Passwort: z.B. "geheim"
Wenn man nur mal schnell eine Datei auf den eigenen Webserver schieben will kann man das mit Windows-Bordmitteln machen:
1. Dateimanager öffnen (Windows-Explorer unter XP beispielsweise)
2. In der Adresszeile eintragen admin@ftp.meinedomain.de (Die entsprechenden Werte für Benutzername und Rechner einsetzten) und "Enter" drücken
3. Die Passwortabfrage korrekt beantworten: "geheim"
Jetzt hat man Zugriff auf die entfernte Verzeichnisstruktur und kann Dateien bearbeiten
Wenn man nur mal schnell eine Datei auf den eigenen Webserver schieben will kann man das mit Windows-Bordmitteln machen:
1. Dateimanager öffnen (Windows-Explorer unter XP beispielsweise)
2. In der Adresszeile eintragen admin@ftp.meinedomain.de (Die entsprechenden Werte für Benutzername und Rechner einsetzten) und "Enter" drücken
3. Die Passwortabfrage korrekt beantworten: "geheim"
Jetzt hat man Zugriff auf die entfernte Verzeichnisstruktur und kann Dateien bearbeiten
Melden
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools