Diese Muskeln sind nicht das Ergebnis von Disziplin oder ausgewogenem Training. Arlindo de Souza hat sich wortwörtlich prall-gespritzt - mit einer zweifelhaften Methode. Bitte nicht nachmachen.
Der "Synthol-Freak" Wie sich ein Brasilianer zum Muskelberg spritzt

stern Logo
Für eine athletische Figur schuften viele Männer stundenlang im Fitness-Studio. Doch manche nehmen lieber eine Abkürzung - wie der Brasilianer Arlindo de Souza. Im Internet ist er schon eine kleine Berühmtheit, allerdings im negativen Sinne: Man bezeichnet ihn dort als "Synthol-Freak". Synthol, ein Gemisch aus Öl, Lidocain und Alkohol, wird ins Gewebe gespritzt und sorgt für eine Verdickung der Muskeln. Ein Kraftzuwachs ist damit nicht verbunden, im Gegenteil: Das Synthol behindert die Sauerstoffzufuhr der Muskeln und birgt auch sonst hohe gesundheitliche Risiken. Dem brasilianischen Muskelmann scheint das allerdings egal zu sein: Er präsentiert stolz seine aufgespritzten Muskelberge.