Berlin-Kreuzberg Bombiger Bluff eines Mietschuldners

Ein 49-jähriger Berliner drohte, sich in die Luft zu sprengen, falls er seine Wohnung räumen müssen. Das SEK stürmte die Wohnung - und fand nur Bomben-Attrapen.

Ein 49-jähriger Mann hat am Donnerstag die Berliner Polizei stundenlang mit der Drohung in Atem gehalten, sich in die Luft zu sprengen, falls seine Wohnung geräumt wird. Als Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) die Wohnung in Berlin-Kreuzberg stürmten, fanden sie nach Polizeiangaben jedoch nur eine Vielzahl von Sprengkörper-Attrappen. Nach dem 49-Jährigen, den Nachbarn als Alkoholiker beschreiben, wird noch gefahndet.

Seine Wohnung sollte nach Behördenangaben wegen Mietschulden eigentlich um 9.00 Uhr geräumt werden. Der Mann hatte aber morgens aus einer Telefonzelle bei der Polizei angerufen und gedroht, sich in die Luft zu sprengen, falls es zur Räumung komme. Er habe Granaten und eine Tellermine, teilte er der Polizei mit.

Sicherheitskräfte sperrten daraufhin das fünfgeschossige Wohnhaus weiträumig ab. Auch sechs Wohnhäuser in der Nachbarschaft, zwei Grundschulen und eine Kindertagesstätte mit insgesamt knapp 450 Kindern wurden nach Polizeiangaben evakuiert.

"Ein ruhiger Alkoholiker"

Gegen 11.00 Uhr setzten SEK-Beamte zum Sturm an. In die Erdgeschosswohnung wurden nach Augenzeugenberichten Blendgranaten geschossen. An der Hausfassade fuhren vermummte Beamte vor und schlugen mit Stemmeisen die Fenster ein. Nach den Worten eines Polizeisprechers ging das SEK aber schon zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass niemand in der Wohnung ist. Die Räume seien elektronisch ausgeleuchtet worden. Näheres wurde dazu nicht mitgeteilt. Vermutlich sei der Mann nach seinem Drohanruf bei der Polizei nicht von der Telefonzelle in seine Wohnung zurückgekehrt, hieß es.

Eine Nachbarin bezeichnete den 49-Jährigen als einen eher ruhigen Alkoholiker. An Granaten in seiner Wohnung habe sie nicht geglaubt. "Wo soll denn der die Bomben herhaben", sagte die 45-Jährige der dpa. Vermutlich sitze ihr Nachbar beim Bier in einer Gaststätte.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS