Sonnenwalde Ortschaft in Brandenburg wegen Waldbrand evakuiert

Blaulicht auf einem Einsatzwagen der Feuerwehr in Brandenburg
In Brandenburg müssen Menschen wegen eines sich ausbreitenden Waldbrands ihre Häuser verlassen (Symbolbild)
© AFP
In Brandenburg wütet ein Waldbrand, der sich rasch ausbreitet. Bewohner einer Ortschaft in der Nähe müssen ihre Häuser verlassen – eine reine Vorsichtsmaßnahme, heißt es.

Wegen eines sich rasch ausbreitenden Waldbrandes ist in Brandenburg am Dienstag eine Ortschaft evakuiert worden. Die Bewohner des zur Stadt Sonnenwalde gehörenden Ortsteils Kleinbahren wurden am frühen Nachmittag aufgefordert, ihre Häuser in Richtung Westen zu verlassen, wie der Landkreis Elbe-Elster in Herzberg mitteilte. 82 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Brandenburg: Evakuierungsradius von zehn Kilometern

Der Waldbrand wütete nordöstlich der Ortschaft, wie ein Sprecher des Katastrophenschutzes sagte. Bei der Evakuierung in einem Umkreis von zehn Kilometern rund um Kleinbahren handle es sich vorerst um eine Vorsichtsmaßnahme, betonte er.

Am Dienstagnachmittag hatte das Feuer noch keine Wohnhäuser erreicht. Rund 300 Einsatzkräfte bekämpfen den Bodenbrand, die Lage sei "händelbar», sagte eine Kreissprecherin. Der Einsatz könne sich noch bis in die späten Abendstunden ziehen.

Auch in Treuenbrietzen (Kreis Potsdam-Mittelmark) brennt es im Wald, bestätigte die Feuerwehr in der Kleinstadt. "Noch ist es zu früh, um zu benennen, ob die Feuer eventuell durch fahrlässiges Handeln verursacht wurden", sagte der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel. "Trockenheit ist ein Faktor, doch die Brandursache ist in den meisten Fällen der Mensch."

AFP
epp

PRODUKTE & TIPPS