Funkkontakt bricht ab Flugzeug eine halbe Stunde über Deutschland verschwunden

Nach dem Verschwinden von Flug MH370 hat eine indische Maschine auch die deutschen Behörden in Panik versetzt: Mehr als 30 Minuten lang war der Passagier-Jet über Deutschland nicht zu erreichen.

Eine indische Boeing hat laut Spiegel Online über Deutschland mehr als 30 Minuten lang den Funkkontakt zu den Behörden verloren. Die Panne ereignete sich demnach am 13. März - fünf Tage nach dem rätselhaften Verschwinden des Flugs MH370. Die Maschine der Jet Airways war von London nach Mumbai unterwegs, als der Kontakt abbrach. Die deutschen Behörden seien "in Panik geraten", berichtet der "Indian Express", der Vorfall wurde als "ernst" eingestuft. Der Jet sei fast die komplette Dauer seines Flugs durch den deutschen Luftraum nicht erreichbar gewesen.

Inzwischen wurde die Panne in Indien untersucht. Der Grund für den Kontaktabbruch war denkbar einfach: Die Piloten hatten die Kopfhörer abgesetzt und vergessen, die Lautstärke aufzudrehen - so konnten sie die deutschen Flutlotsen nicht hören. Die jedoch waren wegen der verschwundenen Maschine der Malaysia Airlines besonders sensibilisiert und wurden rasch nervös. Indien hat den Bericht inzwischen nach Deutschland überstellt, um die Untersuchung abzuschließen.

car

PRODUKTE & TIPPS