USA Country-Star Garth Brooks wegen Vergewaltigung verklagt

Garth Brooks auf der Bühne
Garth Brooks ist in den USA der erfolgreichste Country-Star
© Imago Images
Er verkaufte in den USA mehr Platten als Elvis, nun verklagt eine Frau Garth Brooks wegen Vergewaltigung. Der Star kontert mit einer Gegenklage.

Vergewaltigungsklage gegen US-Country-Star Garth Brooks: Eine Visagistin hat den Musiker beschuldigt, sie in einem Hotelzimmer vergewaltigt zu haben. Die Vorwürfe gehen der Frau zufolge auf das Jahr 2019 zurück, wie aus der am Donnerstag (Ortszeit) bei einem Gericht in der kalifornischen Metropole Los Angeles eingereichten Klage hervorgeht. In der Klage, in der ein nicht näher bezifferter Schadenersatz gefordert wird, heißt es, die Frau sei so traumatisiert gewesen, dass sie darüber nachgedacht habe, sich umzubringen.

Die Frau, die anonym bleiben will, wird von Douglas Wigdor vertreten. Der Anwalt ist in den USA bekannt geworden für seine Arbeit an zahlreichen Fällen sexueller Gewalt, die durch die MeToo-Bewegung ans Licht kamen. Die Klage zeige, dass es nicht nur in US-Unternehmen, in Hollywood und in der Rap- und Rock'n'Roll-Industrie Sexualstraftäter gebe, sondern auch in der Country-Welt, erklärte Wigdor.

Garth Brooks klagt zurück

Der Klage zufolge reichte Brooks im September eine Präventivklage im US-Bundesstaat Mississippi ein. Darin erklärte er, Opfer von Verleumdung und versuchter Erpressung zu sein. Die Frau habe zur Vermeidung einer Strafverfolgung mehrere Millionen Dollar von ihm verlangt, hieß es.

Der 62-jährige Brooks wurde in den 1990er Jahren mit Liedern wie "Friends in Low Places" und "The Dance" bekannt. 2015 überholte er Elvis Presley in der Rangliste der Solosänger mit den meisten verkauften Alben in den USA.

In dieser Woche war bereits bekannt geworden, dass mehr als 100 mutmaßliche Opfer gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexueller Ausbeutung Klage einreichen wollen.

AFP
bal

PRODUKTE & TIPPS