Ein Polizist soll versäumt haben, nach einem Messerangriff gegen Enamullah O., dem späteren Attentäter von Aschaffenburg, zu ermitteln. War ein internes Problem des Teams schuld?
Fast jeder Zweite in Deutschland ist laut der neuen "Glücksatlas"-Befragung hochzufrieden – dennoch gibt es hierzulande Gründe zum Klagen. Woran liegt das?
Bianca Jankovska begleitet Arbeitnehmende vom ersten Gedanken ans Aufhören bis zur Unterschrift unter der Kündigung. Hier spricht sie über dringend benötigte Auszeiten und schlechtes Gewissen.
Die Tage der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld sind gezählt. Ihre Stammgäste machen die letzten Rennen zum Spektakel. Und fragen: Wohin mit uns, wenn dieser Ort nicht mehr ist?
Professor Bernd Böttiger kennt sich mit dem Phänomen Nahtod aus, wie nur sehr wenige andere in Deutschland. Im stern verrät er, ob Nahtoderfahrungen nur Hirngespinste sind.
Tristan Brusch macht Popmusik über existenzielle Themen. Ein Interview zu Musik, die Social-Media-kompatibel sein muss, Leonard Cohen und dem Glück, das man in Raufasertapete finden kann.
Christian Thiel berät Singles. Zu ihm kommen vor allem Frauen zwischen 32 und 39 Jahren. Hier erzählt er, was viele falsch machen – und worauf es bei den ersten Dates ankommt.
Polizei und Rettungskräfte haben in einem Wohnhaus in Solms nahe Wetzlar drei Leichen entdeckt. Jetzt steht fest: Es war eine Familie. Nur der Sohn überlebte die Gewalttaten.
In einer Klinik in Bayern lernen Jugendliche mit Handysucht, wie eine gesunde Jugend geht: reden, rennen, raufen. Fünf von ihnen erzählen, was ihnen am meisten hilft.
Der Sohn oder die Tochter hat täglich viele Stunden Bildschirmzeit – aber ist das schon eine Handysucht? An diesen Verhaltensweisen erkennen Sie, ob Sie handeln sollten.
Sie liebt ihren Mann, den Sex – und sehnt sich doch nach mehr. Was Frauen ab 40 plötzlich wollen – und warum das manchmal erst der Anfang ist, weiß unsere Autorin Tina Molin.
Kinder können enorme Freude am Lernen verspüren, sagt Kou Murayama. Doch dazu müssen sie erst einmal loslegen. Der Motivationsforscher weiß, was sie anspornt und was sie ausbremst.
Was macht eine Partnerschaft wirklich glücklich? Studien zeigen: Sex, Geld und Kommunikation spielen dabei entscheidende Rollen – aber oft anders, als viele denken.
Noch ist Öl in Massen und billig zu haben. Aber bald könnte es zum Luxusgut werden, denn der fossile Rohstoff ist nicht unendlich verfügbar, sagen Energieexperten. Wirklich?
Vor der Küste Malaysias sollte auf künstlichen Inseln die 100 Milliarden Dollar teure Utopie Forest City entstehen. Daraus wurde: eine Lost City mit Gruselfaktor.
Der Ukrainekrieg hat gezeigt, wie abhängig Deutschland und Europa von russischem Gas sind. Auch für die Bundeswehr ist das ein großes Problem. Doch was ist die Alternative?