Viele Eltern fragen sich, wie sie beeinflussen können, ob ihr Kind erfolgreich wird. Die Erziehung der Eltern spielt dabei eine wichtige Rolle. Ob, das Kind früh lernt im Haushalt mitzuhelfen, hat bereits einen Einfluss auf den späteren Erfolg.
Amerikanische Studien Fünf Dinge, die Eltern von erfolgreichen Kindern gemeinsam haben

Viele Eltern wünschen sich, dass ihr Kind besonders erfolgreich ist.
Doch wie gelingt das am besten?
Forscher verschiedener amerikanischer Universitäten haben herausgefunden, welche Faktoren den Erfolg von Kindern begünstigen.
Wenig überraschend: Die größte Rolle spielen dabei die Eltern und ihre Erziehung.
Diese fünf Punkte haben die Eltern von erfolgreichen Kindern gemeinsam:
1. Sie lassen ihre Kinder lästige Aufgaben selbst erledigen
Die Kinder lernen von Anfang an, dass es Arbeit gibt, die geleistet werden muss.
Laut der „Harvard Grant Study“ sind sie später selbstständiger als Kinder, die nicht im Haushalt helfen mussten.
2. Sie bringen ihren Kindern soziale Fähigkeiten bei
Laut Forschern der „Pennsylvania State University“ erwerben sozial kompetente Kinder eher einen Hochschulabschluss.
Menschen mit begrenzten sozialen Fähigkeiten werden dagegen häufiger kriminell.
3. Sie haben hohe Erwartungen an ihre Kinder
Die Erwartungen, die Eltern an ihre Kinder haben, hat einen großen Einfluss auf das Erreichen von Zielen.
Das fanden Forscher der Universität in California heraus.
4. Sie haben gesunde Beziehungen zueinander
Kinder, die in konfliktreichen Familien groß werden, sind tendenziell schlechter in Schule und Beruf.
Laut Wissenschaftlern der Universität von Illinois haben insbesondere Konflikte im Zuge einer Scheidung der Eltern negativen Einfluss auf die Anpassungsfähigkeit des Kindes.
5. Sie haben einen höheres Bildungsniveau
Eine Studie der Universität Michigan ergab, dass Kinder dessen Mütter einen College-Abschluss haben, häufig ebenfalls eine Hochschule beenden.
Kinder, die von unter 18-jährigen Müttern geboren wurden, besuchten dagegen selten eine Hochschule.
Doch wie gelingt das am besten?
Forscher verschiedener amerikanischer Universitäten haben herausgefunden, welche Faktoren den Erfolg von Kindern begünstigen.
Wenig überraschend: Die größte Rolle spielen dabei die Eltern und ihre Erziehung.
Diese fünf Punkte haben die Eltern von erfolgreichen Kindern gemeinsam:
1. Sie lassen ihre Kinder lästige Aufgaben selbst erledigen
Die Kinder lernen von Anfang an, dass es Arbeit gibt, die geleistet werden muss.
Laut der „Harvard Grant Study“ sind sie später selbstständiger als Kinder, die nicht im Haushalt helfen mussten.
2. Sie bringen ihren Kindern soziale Fähigkeiten bei
Laut Forschern der „Pennsylvania State University“ erwerben sozial kompetente Kinder eher einen Hochschulabschluss.
Menschen mit begrenzten sozialen Fähigkeiten werden dagegen häufiger kriminell.
3. Sie haben hohe Erwartungen an ihre Kinder
Die Erwartungen, die Eltern an ihre Kinder haben, hat einen großen Einfluss auf das Erreichen von Zielen.
Das fanden Forscher der Universität in California heraus.
4. Sie haben gesunde Beziehungen zueinander
Kinder, die in konfliktreichen Familien groß werden, sind tendenziell schlechter in Schule und Beruf.
Laut Wissenschaftlern der Universität von Illinois haben insbesondere Konflikte im Zuge einer Scheidung der Eltern negativen Einfluss auf die Anpassungsfähigkeit des Kindes.
5. Sie haben einen höheres Bildungsniveau
Eine Studie der Universität Michigan ergab, dass Kinder dessen Mütter einen College-Abschluss haben, häufig ebenfalls eine Hochschule beenden.
Kinder, die von unter 18-jährigen Müttern geboren wurden, besuchten dagegen selten eine Hochschule.