Neongrün verfärbtes Wasser haben Wanderer in einem Bach im Landkreis Bad Tölz bemerkt. Wer den Stoff in den Bach unterhalb des Lainbachwasserfall einbrachte, ist bislang unbekannt, wie die Polizei mitteilte.
Die Wanderer informierten am Samstag die Polizei über ihre Beobachtung in Kochel am See. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Weilheim sahen sich das Ganze vor Ort an.
Nach Angaben der örtlichen Feuerwehr leuchtete das Wasser des Lainbachs bei Kochel am See am Samstag auf einer Länge von mehreren hundert Metern "intensiv" in der auffälligen Färbung.
Feuerwehr Kochel am See: Keine gefährliche Substanz
Den Stoff im Wasser schätzten das Amt als unbedenklich für die Umwelt ein, wie es hieß. Es seien ähnliche Fälle bekannt. Die Polizei entnahm Wasserproben und leitete sie zur Untersuchung weiter.
"Nach gemeinsamer Einschätzung aller Fachstellen handelt es sich nicht um eine gefährliche Substanz", hieß es in der Einsatzmeldung. Vielmehr gehe es um "eine unbedenkliche Flüssigkeit, die von Unbekannten in den Bach eingebracht wurde". Die Hintergründe waren zunächst unklar.
Die Feuerwehr veröffentlichte im sozialen Netzwerk Facebook Bilder, auf den das intensiv neongrün leuchtende Wasser im Bereich der sogenannten Lainbachfälle in natürlichen Wasserbecken und zwischen Steinen zu sehen war. Demnach verfolgten zahlreiche Wanderer den ungewöhnlichen Anblick.