Außergewöhnliches "Kunstwerk" Dieses McDonald's-Menü ist zehn Jahre alt – und Sie können ihm live beim Altern zusehen

McDonald's Menü
Ein Screenshot vom Livestream des zehn Jahre alten McDonald's Menüs.
© Snotra Hosue Livestream
McDonald's gehört in Island bereits seit zehn Jahren der Vergangenheit an. Das letzte Menü existiert noch heute und zieht Menschen aus aller Welt an. Was hat es damit auf sich?

Seit 2009 gibt es keine McDonald's Filiale mehr in Island, dafür allerdings eine der letzten Bestellungen. Pommes und Burger befinden sich bis zum heutigen Tag in einem Glaskasten und werden von neugierigen Menschen aus aller Welt angestarrt. 

Hjortur Smarason war es damals, der eine der letzten Bestellungen tätigte, um sie dann zu konservieren. "Ich habe mich entschieden, ein letztes Menü zu kaufen - wegen seines historischen Wertes, weil McDonald's geschlossen hat", sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Er wollte überprüfen, ob es tatsächlich stimmt, dass das Essen der Fastfood-Kette nie verderbe, erklärt er. 

McDonald's Menü zieht Besucher an

Zuerst hatte er den Burger und die Pommes in seiner Garage gelagert, dann gab er es an ein Museum weiter. Inzwischen wird das Menü in einer Glasvitrine im Hostel Snotra House ausgestellt. "Menschen aus aller Welt kommen her, um das McDonald's Menü zu sehen", sagte der Besitzer des Hostels, Sigurdur Gylfason. Außerdem können Neugierige einen Livestream verfolgen, der täglich mehr als 400.000-mal aufgerufen werde.

AFP
deb

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos