Vorher-Nachher-Bilder des dramatischen Gewichtsverlusts eines ehemals stark übergewichtigen Mannes spalten das Internet. Das liegt daran, dass das Ergebnis mit einer unerwünschten Nebenwirkung einhergeht: Die ehemalige Körperfülle hat große Mengen schlaffer Haut zurückgelassen.
Vorher-Nachher-Vergleich Mann zeigt extremen Gewichtsverlust – und dessen Nebenwirkungen

Vorher-Nachher-Bilder des dramatischen Gewichtsverlusts eines ehemals stark übergewichtigen Mannes spalten nun das Internet. Die ehemalige Körperfülle hat große Mengen schlaffer Haut zurückgelassen.
Sehen Sie im Video: Internet-Nutzer geschockt – Mann zeigt extremen Gewichtsverlust und die Nebenwirkungen.
Ein Mann ging diese Woche auf Twitter viral. Der Grund: Er zeigte seinen dramatischen Gewichtsverlust. Cole Prochaska aus South Carolina verlor in knapp zwei Jahren rund 152 kg. Vorher-Nachher-Bilder des dramatischen Gewichtsverlusts des ehemals stark übergewichtigen Mannes spalten nun das Internet. Das liegt daran, dass das Ergebnis mit einer unerwünschten Nebenwirkung einhergeht: Die ehemalige Körperfülle hat große Mengen schlaffer Haut zurückgelassen. Prochaska will und muss die überschüssige Haut nun entfernen lassen. Er teilte nun erstmals ein Bild seines nackten Oberkörpers auf Twitter und schrieb: „Es ist sehr schwer, ein Bild ohne Shirt zu teilen. Aber ich habe es so weit geschafft. Über 152 Kilo runter! Die meisten haben nicht an mich geglaubt, aber ich habe an mich selbst geglaubt." Prochaska wiegt derzeit rund 100 kg. „In solchen Fällen ist der Gang zum plastischen Chirurgen häufig der einzige Ausweg, sagt Sven von Saldern, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). Cole Prochaska hat auf Twitter angekündigt, dass er für den Fall, dass seine Versicherung die Operation nicht übernehmen würde, eine GoFundMe-Kampagne starten wird, um die Kosten zu decken. Laut des US-Plastic Surgery Statistics Reports aus dem Jahr 2020 kosten Eingriffe dieser Art zwischen €3.600 und €13.600. Diese Art der Operationen werden als große Eingriffe angesehen, was bedeutet, dass es Wochen bis Monate dauern kann, bis sie vollständig verheilt sind.
Ein Mann ging diese Woche auf Twitter viral. Der Grund: Er zeigte seinen dramatischen Gewichtsverlust. Cole Prochaska aus South Carolina verlor in knapp zwei Jahren rund 152 kg. Vorher-Nachher-Bilder des dramatischen Gewichtsverlusts des ehemals stark übergewichtigen Mannes spalten nun das Internet. Das liegt daran, dass das Ergebnis mit einer unerwünschten Nebenwirkung einhergeht: Die ehemalige Körperfülle hat große Mengen schlaffer Haut zurückgelassen. Prochaska will und muss die überschüssige Haut nun entfernen lassen. Er teilte nun erstmals ein Bild seines nackten Oberkörpers auf Twitter und schrieb: „Es ist sehr schwer, ein Bild ohne Shirt zu teilen. Aber ich habe es so weit geschafft. Über 152 Kilo runter! Die meisten haben nicht an mich geglaubt, aber ich habe an mich selbst geglaubt." Prochaska wiegt derzeit rund 100 kg. „In solchen Fällen ist der Gang zum plastischen Chirurgen häufig der einzige Ausweg, sagt Sven von Saldern, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). Cole Prochaska hat auf Twitter angekündigt, dass er für den Fall, dass seine Versicherung die Operation nicht übernehmen würde, eine GoFundMe-Kampagne starten wird, um die Kosten zu decken. Laut des US-Plastic Surgery Statistics Reports aus dem Jahr 2020 kosten Eingriffe dieser Art zwischen €3.600 und €13.600. Diese Art der Operationen werden als große Eingriffe angesehen, was bedeutet, dass es Wochen bis Monate dauern kann, bis sie vollständig verheilt sind.