Ein brennendes Haus, Explosionen und ein Toter: In München ist die Polizei im Großeinsatz. Die aktuelle Lage im stern-Liveblog.
Ausnahmezustand für die Einsatzkräfte in München: Ein brennendes Einfamilienhaus mit Sprengfallen, ein brennender Transporter, ein sterbender Mensch an einem nahen See. Gibt es einen Zusammenhang mit der Wiesn? Die bleibt jedenfalls am heutigen Mittwoch vorerst geschlossen.
Polizei München im Großeinsatz
Über die aktuelle Lage halten wir Sie im stern-Newsblog auf dem Laufenden:
Wichtige Updates
Daniel Wüstenberg
Die Polizei spricht weiter von "einer unspezifischen Sprengstoffdrohung", unter anderem gegen das Oktoberfest. Sprengstoffspürhunde aus ganz Bayern sind in der Landeshauptstadt im Einsatz, außerdem Spezialkräfte.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Das Video eines Augenzeugen zeigt den brennenden Lieferwagen in der Lerchenauer Straße:
privat / RTL
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Die Integrierte Leitstelle in München gibt eine offizielle Gefahrenmeldung heraus – sie wird auch über die üblichen Warnapps verbreitet:
"Aktuelle Sperrung des Oktoberfestes – München
"Aktuelle Sperrung des Oktoberfestes – München
Aufgrund einer unspezifischen Sprengstoffdrohung im Zusammenhang mit dem Einsatz im Münchener Norden wird das Festgelände auf der Theresienwiese vorerst bis 17:00 Uhr nicht geöffnet."
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Einsatzorte in München:
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Nach einer Explosion und einem Toten im Münchner Norden prüft die Polizei eigenen Angaben zufolge auch einen Zusammenhang mit der Antifa. Auf der Website indymedia.org wurde am frühen Morgen ein Text gepostet mit dem Titel "Antifa heißt Angriff". Darin hieß es: "In den frühen Morgenstunden haben wir im Münchner Norden einige Luxuskarren abgefackelt und Hausbesuche abgestattet. Zudem ging für einen Fascho sein Morgenspaziergang nicht besonders gut aus." Der Polizei sei das bekannt und sie prüfe wie bei allen anderen Hinweisen auch hier einen Zusammenhang, teilt ein Polizeisprecher mit.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter äußert sich bei Instagram zu den Ereignissen in seiner Stadt – und zur vorübergehenden Schließung der Wiesen. "Sicherheit geht vor", so der SPD-Politiker.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Auch Menschen, die auf dem Oktoberfest arbeiten, müssen die Theresienwiese verlassen, teilt die Polizei mit. Es finden vor Ort demnach "Absuchmaßnahmen" statt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Wer hinter den Ereignissen steckt, ist bislang unklar. Die Identität der Person, die tot am Lerchenauer See gefunden wurde, ist unbekannt. Auch ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt, wurde noch nicht mitgeteilt. Die Art der Verletzungen der verstorbenen Person sowie die genaue Todesursache sind ebenfalls nicht bekannt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Anna Aridzanjan

Fotos zeigen, wie noch zahlreiche Menschen an einem Zugang warten, um zum Oktoberfest zu gelangen – doch vergebens: Die Wiesn bleibt heute wegen einer Sprengstoffdrohung bis mindestens 17 Uhr geschlossen. Einsatzkräfte der Polizei sind auch hier vor Ort.
dpa
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Erste Bilder zeigen unter anderem einen ausgebrannten Kastenwagen sowie Feuerwehr- und Polizeikräfte.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Wiesn bleibt bis 17 Uhr geschlossen
Das Oktoberfest bleibt wegen einer Sprengstoffdrohung bis mindestens 17 Uhr geschlossen. Wie die Stadt auf ihrer Homepage mitteilt, gibt es einen Zusammenhang mit einer Explosion im Münchner Norden und "ein entsprechendes Schreiben des Täters".
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Reporter der Nachrichtenagentur DPA konnten mit Anwohnerinnen und Anwohnern sprechen. "Gegen circa fünf Uhr aufgewacht, weil es ein paar Mal gescheppert hat", sagt einer. "Aufgestanden, nachgeschaut, und dann hat's gebrannt." Eine weitere Anwohnerin berichtet von einer beißenden Rauchwolke, der Brandgeruch war weithin wahrnehmbar. Noch Stunden später war der Rauch aus der Ferne zu sehen. "Es wird alles evakuiert, die ganze Straße", sagt eine Frau.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Polizei prüft Verbindung zum Oktoberfest – Wiesn öffnet später
Nach Feuer und Explosionen in einem Haus in München untersucht die Polizei einen Zusammenhang mit dem Oktoberfest. "Mögliche Zusammenhänge mit anderen Orten in München werden geprüft, darunter auch die Theresienwiese", teilt die Polizei auf X mit. "Aus diesem Grund verzögert sich die Öffnung des Festgeländes."
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Bei dem Großeinsatz in einem brennenden Haus in München sind Sprengfallen gefunden worden. Zur Entschärfung wurden Spezialkräfte hinzugezogen, wie die Polizei mitteilt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Ein Toter nach Brand in München
Bei dem Feuer ist ein Mensch ums Leben gekommen. "Der aufgefundene Verletzte ist zwischenzeitlich verstorben", teilt die Polizei auf X mit. Sie geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Hintergrund soll ein Familienstreit sein.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
DPA · AFP · Reuters