Das auf dem Gelände des zerstörten World Trade Centers geplante Hochhaus muss aus Sicherheitsgründen umgestaltet werden. Das teilte der New Yorker Gouverneur George Pataki am Mittwoch nach einem Treffen mit Bürgermeister Michael Bloomberg und Vertretern der Polizei mit. Die New Yorker Polizei hatte im vergangenen Monat erstmals Sicherheitsbedenken an dem von Architekt Daniel Libeskind auf Ground Zero geplanten "Freedom Tower" geäußert.
Nach Angaben der für den Wiederaufbau zuständigen Kommission wird sich der Bau des 533 Meter hohen "Freiheitsturms" wegen der geforderten Umgestaltung voraussichtlich um ein Jahr bis 2010 verzögern. Über die Art der Sicherheitsbedenken machte die Polizei bislang keine Angaben. Der "Freedom Tower" soll auf 70 Geschossen Büros, Geschäfte sowie Restaurants beherbergen und auch als Gedenkstätte an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 dienen. Er wird der höchste Turm der Welt sein.
Nach Angaben der für den Wiederaufbau zuständigen Kommission wird sich der Bau des 533 Meter hohen "Freiheitsturms" wegen der geforderten Umgestaltung voraussichtlich um ein Jahr bis 2010 verzögern. Über die Art der Sicherheitsbedenken machte die Polizei bislang keine Angaben. Der "Freedom Tower" soll auf 70 Geschossen Büros, Geschäfte sowie Restaurants beherbergen und auch als Gedenkstätte an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 dienen. Er wird der höchste Turm der Welt sein.