Ein Tier wie aus einem Märchen: Diese Aufnahmen überzeugen Wissenschaftler des San Diego Zoos, dass mindestens zwei schwarze Leoparden in Kenia wohnen.
Es ist das erste Mal seit 1909, dass Forscher die Raubkatze in Afrika ablichten können – und offenbar sind es die ersten Videoaufnahmen überhaupt.
"Dass wir mehr als einen schwarzen Leoparden in diesem Gebiet bestätigen können, ist sehr wichtig. Es verleiht unseren Erkenntnissen über schwarze Leoparden in Kenia Glaubwürdigkeit. Sie sind kein seltenes Phänomen, sondern leben seit längerer Zeit hier."
– Dr. Nicholas Pilfold, Biologe und Forschungsleiter
Pilford und sein Team filmen 2018 die Raubkatze über mehrere Monate. Im Januar 2019 veröffentlichen sie die Ergebnisse ihrer Recherche.
Durch eine glückliche Fügung gelingt es 2018 auch dem Wildtierfotografen Will Burrard-Lucas, Fotos von einem schwarzen Leoparden zu machen.
Seine Bilder aus dem Laikipia Wildniscamp sind erstaunlich: Sie zeigen das Tier in einer mystischen Umgebung.
Die Fotos bieten auch mehr Beweise dafür, dass diese Raubkatze nicht nur in Volkssagen existiert.
Der afrikanische schwarze Leopard ist eine extrem seltene Spezies.
Nur durch die schwarze Pigmentierung unterscheidet sie sich von anderen Leoparden.
Es handelt sich dabei um Melanismus, das Gegenteil von Albinismus.
Weitere Info: Der Fotograf Will Burrard-Lucas stellt drahtlose Bewegungssensoren auf, um vorbeilaufende Tiere mit seiner Camtraptions Camera Trap aufzunehmen. So erwischt er den schwarzen Leoparden im Laikipia Wildniscamp, Kenia. Lesen Sie mehr über seine Suche nach dem Tier in seinem Blog.