Solingen Polizei nimmt Drogen-Oma fest

Sie war vermutlich Deutschlands älteste Dealerin - und sie handelte mit richtig hartem Stoff: Die Polizei nahm in Solingen eine 84-Jährige hoch, die mit ihrer Familie die ganze Stadt mit Heroin versorgt haben soll. Im Haus der Drogen-Familie fanden die Ermittler nicht nur massenweise Stoff, sondern auch Waffen.

Drogenfahnder haben in Solingen Deutschlands vermutlich älteste Dealerin festgenommen. Die 84-jährige habe ein Geständnis abgelegt, sagte ein Polizeisprecher am Freitag in Wuppertal. Die Ermittlungskommission "Rente" war nach monatelanger Beschattung einer Familie auf die Schliche gekommen, bei denen drei Generationen mit Drogen gehandelt hätten. Der 49-jährige Sohn der alten Dame und ihr 25-jähriger Enkel kamen in Untersuchungshaft. Ihnen drohen fünf bis 15 Jahre Haft. Die Ermittler beschlagnahmten drei Kilogramm Heroin im Wert von 70.000 Euro und eine kleinere Menge Kokain.

In der videoüberwachten Wohnung der Familie stieß ein Sondereinsatzkommando auf eine Drogenküche und zwei scharfe Schusswaffen. "Die haben Solingen mit Heroin versorgt - möglicherweise seit Jahrzehnten", sagte der Polizeisprecher. Seit Januar hatten die Fahnder die Familiengeschäfte unter die Lupe genommen. Am vergangenen Dienstag seien die Beamten dann Zeugen eines Drogenankaufs in Rotterdam geworden. Auf der Autobahn 3 bei Langenfeld schlugen die Ermittler schließlich zu.

"Die arbeiten alle nicht", sagte der Polizeisprecher über die Familie. Der 49-jährige Hauptverdächtige war offiziell Frührentner. Ein Beschuldigter in einem anderen Verfahren hatte ihn belastet und die Fahnder so auch auf die Spur der Drogen-Oma gebracht. Die Seniorin blieb nach ihrem Geständnis auf freiem Fuß.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS