Bandenkriminalität

Artikel zu: Bandenkriminalität

Polizisten an Tatort eines mutmaßlichen Bandenvebrechens 2024

Schweden: Zahl der Tötungsdelikte sinkt auf niedrigsten Stand sei 2014

In Schweden ist die Zahl der Opfer von Tötungsdelikten trotz der grassierenden Bandenkriminalität auf den niedrigsten Stand seit 2014 gesunken. Laut einem am Montag vorgelegten Bericht des Schwedischen Nationalrats für Kriminalitätsprävention wurden in dem Land mit seinen 10,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern im Jahr 2024 insgesamt 92 Fälle tödlicher Gewalt registriert, 29 weniger als im Jahr 2023.
Kenianischer Polizist der Haiti-Mission in Port-au-Prince

Haiti kommt nicht zur Ruhe: Hauptstadtbewohner fliehen erneut vor Bandengewalt

Das von schwerer Bandenkriminalität geplagte Haiti kommt nicht zur Ruhe: Nach neuen Kämpfen rivalisierender Banden flohen am Freitag weitere Bewohnerinnen und Bewohner aus der Hauptstadt Port-au-Prince, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP berichtete. "Ich bin wegen der Bandengewalt schon fünf Mal umgezogen", sagte die 64-jährige Nocia. "Ich will raus aus der Hauptstadt, ich kann dieses Elend nicht mehr ertragen", fügte sie hinzu.