Duzen: Klingbeil und Merz duzen sich jetzt. Sollen sie. Sie begegnen sich auf Augenhöhe. Ansonsten gaukelt das "Du" oft eine Nähe vor, die es nicht gibt.
Von wegen Kiffen, Party machen und durch das Rotlichtviertel touren: Amsterdam hat die Belästigungen durch den Massentourismus satt. Ein Quiz klärt Touristen jetzt auf, was erlaubt ist und was nicht.
Wer in ein fremdes Land reist, trifft dort oft auf andere Sitten, Bräuche und Gepflogenheiten. Künftig können Touristen in Bali nicht mehr behaupten, sie hätten davon nichts gewusst.
Warum steigen manche reibungslos auf – und andere nie? Stil- und Benimm-Expertin Doris Märtin sagt: Der Stallgeruch muss passen. Mehr noch: Männer sollten Marathon laufen, Frauen den "Glow" haben – ach ja, und unbedingt die Krabbenkorb-Falle meiden.
Dass Mahlzeiten kostenlos im Flugzeug serviert werden, gehört der Vergangenheit an. Außer natürlich man fliegt Langstrecke oder sitzt in der ersten Klasse. Viele nehmen deshalb ihr eigenes Essen mit – nicht immer zur Zufriedenheit der anderen Passagiere.