Iván

Artikel zu: Iván

Drogenfund in Mexiko

Ex-Bundesagent in Mexiko nach Aussage gegen Sohn von Drogenboss tot aufgefunden

Er hatte vor Gericht gegen den Sohn des meistgesuchten Drogenbosses des Landes ausgesagt - nun ist ein früherer mexikanischer Bundesagent tot aufgefunden worden. Iván Morales und seine Frau seien im Bundesstaat Morelos im Zentrum des Landes erschossen worden, teilten die Behörden am Donnerstag (Ortszeit) mit. Er war bei einem Prozess in den USA Belastungszeuge gegen Rubén Oseguera González, der im März in Washington zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.
Nissan

Japanischer Autohersteller Nissan erwartet Milliardenverlust

Der kriselnde japanische Autohersteller Nissan hat seine Erwartungen für das abgelaufene Geschäftsjahr deutlich nach unten korrigiert. Der Konzern geht nun von einem massiven Verlust von 700 bis 750 Milliarden Yen (4,3 bis 4,6 Milliarden Euro) aus, wie er am Donnerstag mitteilte. Im Februar hatte Nissan noch einen Jahresverlust von 80 Milliarden Yen prognostiziert. Das Geschäftsjahr lief bis zum 31. März, seinen Geschäftsbericht will Nissan Mitte Mai vorlegen.
Der bisherige Nissan-Chef Uchida

Nach gescheiterter Fusion mit Honda: Wechsel an der Spitze von Nissan

Nach der gescheiterten Fusion mit dem Autohersteller Honda hat der japanische Konzern Nissan den Rücktritt seines Chefs Makoto Uchida verkündet. "Da ich nicht in der Lage war, das Vertrauen eines Teils der Belegschaft zu gewinnen, und der Vorstand darum gebeten hat, bin ich zum Schluß gekommen (...), dass ein Neuanfang im besten Interesse von Nissan ist", sagte Uchida am Dienstag vor Reportern. Neuer Chef wird der bisherige Planungsdirektor Iván Espinosa.