Die GdP-Zeitung "Deutsche Polizei" widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe der Frage, wie rechts die Polizei ist und findet erstaunliche Antworten. Eine Rezension des Gewerkschaftsblattes.
Wie die Polizeigewerkschaften berichten, kommt es immer häufiger zu Randalen und teils heftigen Gewaltausbrüchen gegenüber Polizisten, die die Corona-Regeln kontrollieren und durchsetzen wollen. Die Stimmung würde aggressiver, heißt es.
Republikaner kritisieren Trump-Vorschlag +++ SPD-Schiedsgericht verhandelt über Parteiausschluss von Sarrazin +++ NBA-Spieler knien bei Liga-Comeback +++ Die Nachrichtenlage am Freitag.
Ab nächster Woche soll eine Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten gelten. Diese könnte von der Polizei auch "mit Zwang" durchgesetzt werden, sagt der Vizechef der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Es ist eine Atempause im Asylstreit, doch er könnte in zwei Wochen noch heftiger eskalieren. Bis dahin sollen Menschen mit Einreisesperre an der deutschen Außengrenze abgewiesen werden. Was ändert sich im Detail? Die wichtigsten Fragen und Antworten.