Für Klimts Malerei hatte der NS-Reichsstatthalter in Wien, Baldur von Schirach, eine Vorliebe. Versuchte er bei Kriegsende, einige der Werke beiseitezuschaffen? Ein Kunst-Krimi
Der Teppich von Bayeux ist eine der bedeutendsten Quellen des Mittelalters. Nun soll das fast 1000 Jahre alte Textilkunstwerk verliehen werden. Und es regt sich Widerstand.
Washington, Jefferson, Lincoln, Roosevelt prangen seit Jahrzehnten als Giganten aus Stein am Mount Rushmore. Auch Donald Trump will dort verewigt werden, doch geht das überhaupt?
Wie hat sich Obst und Gemüse über die Jahrhunderte verändert? Ein Biologe und ein Kunsthistoriker nähern sich dem Thema jetzt über Gemälde an und bitten Kunstfans um Unterstützung.