Anzeige
Anzeige

Peter Tauber

Er liest gerne Kästner und Remarque und hört Deutschpop à la “Juli“ und“ Wir sind Helden“. Der 1974 in Frankfurt am Main geborene Historiker ist seit 1991 Mitglied der Jungen Union und seit 1992 auch...
Mehr anzeigen

Artikel zu: Peter Tauber

Er liest gerne Kästner und Remarque und hört Deutschpop à la “Juli“ und“ Wir sind Helden“. Der 1974 in Frankfurt am Main geborene Historiker ist seit 1991 Mitglied der Jungen Union und seit 1992 auch Mitglied der CDU. Seit der Bundestagswahl 2009 ist Tauber Mitglied des Deutschen Bundestags und wurde am 16. Dezember 2013 zum Generalsekretär der CDU gewählt. Politisch ist Tauber in einigen Bereichen liberal, in vielen jedoch eher wertkonservativ. So stimmte er einerseits beispielsweise gegen die von der CDU geplante Vorratsdatenspeicherung, spricht sich aber andererseits dafür aus, dass Schwangerschaftsabbrüche lediglich nach schweren Delikten, wie etwa bei Vergewaltigung, straffrei sein sollten. Zudem ist Peter Tauber dafür, dass der Bundesfreiwilligendienst für Hartz IV Empfänger, durch eine Erhöhung des Freibetrags, attraktiver gestaltet wird. Tauber ist Vorstand des Deutschen Kinderhilfswerks und würde nach eigenem Bekunden gerne mal mit Papst Benedict XVI essen gehen.