Protokolle "Ich merkte: Die Batterien laden sich nicht mehr voll auf": fünf Ex-Politiker über ihr Leben nach dem Ausstieg

Ex-CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier bei seiner Lieblingsbeschäftigung: Lesen
Ex-CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat endlich Zeit fürs Wesentliche: seine Bücher
© Benno Kraehahn
Fünf frühere Spitzenpolitiker erzählen, wie schwer ihnen der Ausstieg fiel, was sie heute am meisten vermissen – und was überhaupt nicht.

Peter Altmaier: "Natürlich juckt es mich manchmal"

Der Saarländer und CDU-Politiker Peter Altmaier, 65, saß von 1994 bis 2021 im Bundestag, hatte diverse Ministerämter unter Kanzlerin Angela Merkel und galt als einer ihrer wichtigsten Vertrauten. Nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 zog er sich aus der Berufspolitik zurück.

"An meinem letzten Arbeitstag, dem 8. Dezember 2021, habe ich mich von meinem Fahrer noch einmal ins Ministerium bringen lassen, um mich endgültig von allen zu verabschieden und mein Büro auszuräumen. Dann bin ich zurück nach Hause, denn mit der Ernennung des neuen Kabinetts durch den Bundespräsidenten am Mittag dieses Tages war meine Ministerzeit offiziell beendet. Am Abend fand die Übergabe an meinem Nachfolger Robert Habeck statt. Weil ich zu diesem Zeitpunkt kein Minister mehr war, habe ich mir extra dafür einen Mietwagen besorgt und bin zum ersten und letzten Mal mit dem "eigenen" Wagen zum Ministerium gefahren.