Energiewende Jörg Müller war Kernphysiker, jetzt ist er ein Energiewende-Pionier: "Deutschland kann sich etwas von Namibia abgucken"

Energiewende: Bioenergiepark in Saerbeck
Wind und Sonne sind die Energielieferungen der Zukunft 
© IMAGO/epd
Lange deutete nichts in seinem Leben darauf hin, dass er mal Windräder bauen würden: Jörg Müller studierte Kernphysik in Moskau. Dann wurde er zu einem Pionier der Energiewende. Im Interview mit dem stern spricht er über seinen Werdegang vom Atomphysiker zum Windkraft-Unternehmer – und was Deutschland in Sachen Energiewende von Namibia lernen kann.

PRODUKTE & TIPPS