Die Pflegeversicherung ist in chronischer Finanznot und die Zahl Pflegebedürftiger steigt mit der Alterung der Gesellschaft. Kommt es zu Kürzungen bei den Pflegeleistungen?
Wer einen Pflegegrad beantragt, erhält einen detaillierten Pflegebescheid. Hier erfahren Sie, welche Pflegegrade es gibt und welche Unterstützung Ihnen zusteht.
Die betagten Eltern wollen so lange wie möglich im eigenen Haus leben. Der erwachsene Sohn versucht, das möglich zu machen. Doch bald kommen die beiden Senioren nicht mehr zurecht – und das Ringen um zwei Plätze im Heim beginnt.
Wer im Alltag Hilfe braucht, kann diese von der Pflegekasse bezahlen lassen. Voraussetzung ist ein Pflegegrad. Der Antrag geht schnell. Beim Gutachter sollten Antragsteller realistisch sein.
Zuhause mit 24-Stunden-Pflegekraft, Senioren-WG, betreutes Wohnen oder Pflegeheim? Die wichtigsten Informationen über unterschiedliche Wohnformen für Ältere: So entscheiden Sie richtig.