Schneeschmelze

Artikel zu: Schneeschmelze

Ein Tourist hält seine Füße am Gardasee ins Wasser

Alarmierende Aufnahmen Beliebtes Urlaubsziel: Pegel des Gardasees bedenklich niedrig

Die geringen Schneefälle in den Alpen haben nicht ausgereicht, um die Reservoirs in Norditalien aufzufüllen. Der Pegel des beliebten Gardasees ist bedenklich niedrig. Die Dürre von 2022 könnte sich fortsetzen – die schlimmste seit 70 Jahren.


Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es in der Zeile, der Gardasee sei "nur noch zu 38 Prozent gefüllt". Die Prozentangaben bezogen sich aber auf den Pegelstand des Sees. Die Formulierung in der Zeile war daher falsch. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Land unter in Spanien: Schneeschmelze und Starkregen sorgen für heftige Überschwemmungen

Land unter in Spanien Schneeschmelze und Starkregen sorgen für heftige Überschwemmungen

Sehen Sie im Video: Schneeschmelze und heftiger Regen sorgen für Überschwemmungen in Nordspanien.




Heftiger Regen und dazu schmelzender Schnee – das war zuviel für den Cadagua. Der Fluss im Norden von Spanien hat sein Bett gesprengt und die Landschaft geflutet. Straßen wurden von der Wucht fortgerissen. Auch der Nervion ist über die Ufer getreten. In den baskischen Städten Basauri und Bilbao versanken Dutzende Autos. Bereits am Wochenende hatte das Sturmtief Arwen in der Region Schäden angerichtet, viele Kraftfahrer saßen stundenland fest. Wegen anhaltender Niederschläge forderten Behörden die Bewohner auf, sich von Flutgebieten fernzuhalten.
stern Logo

Klimawandel So rasant schwindet das Eis der Arktis

Die Arktis schmilzt: Neue Messkampagnen des Alfred-Wegener-Instituts zeigen, wie erschreckend schnell das polare See-Eis immer weniger wird. Die Daten zeichnen ein dramatisches Bild.