Tierhandel

Artikel zu: Tierhandel

Tukan in einem Käfig

Tukane und Schildkröten bei großer Razzia gegen Tierhandel in Brasilien gerettet

Die Polizei in Brasilien hat bei dem bislang größten Einsatz gegen Tierhändler in dem Land mit der weltweit größten Artenvielfalt am Dienstag 45 Menschen festgenommen und hunderte exotischer Tiere gerettet. Farbenprächtige Vögel wie Tukane und Aras, Kisten mit Schildkröten, Affen und eine Python gehörten zu den 700 geretteten Tieren, die in eine zentrale Einrichtung gebracht wurden, um dort versorgt zu werden.
Eines der geretteten Orang-Utan-Babys

Illegaler Tierhandel: Orang-Utan-Babys in Thailand gerettet

In Thailand sind zwei Orang-Utan-Babys gerettet worden, die illegal in das südostasiatische Land geschmuggelt worden waren. Die gerade einmal ein Jahr beziehungsweise einen Monat alten Tiere seien - ausgestattet mit Windel und Babyflasche - in einem Plastikkorb entdeckt worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Ein 47-jähriger Verdächtiger sei am Vorabend an einer Tankstelle in einem Wohngebiet von Bangkok festgenommen worden.