Fahndung nach RAF-Terrorist Videos von Burkhard Garweg entdeckt: Wird seine Stimme erkannt?

Burkhard Garweg auf einem Fahndungsplakat
Berlin: Ein Fahndungsplakat des Landeskriminalamts Niedersachsen zeigt den mutmaßlichen früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg
© Caroline Bock / DPA
Die ehemaligen RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub werden weiter gesucht. Von Garweg hat die Polizei nun bisher nicht bekannte Video-Dateien ausfindig gemacht.

Die Festnahme von Daniela Klette bringt den Ermittler auch bei der Suche nach Burkhard Garweg neue Hilfsmittel. In der Wohnung der ehemaligen RAF-Terroristin sind zwei Videoaufnahmen Garwegs entdeckt worden, die nun bei der Fahndung nach dem weiter flüchtigen Terroristen genutzt werden sollen. Die Ermittler hoffen auf neue Hinweise auf den seit Jahrzehnten Untergetauchten.

Das bestätigte das Landeskriminalamt Niedersachsen gegenüber der DPA. "In der nächsten Woche werden wir unsere Öffentlichkeitsfahndung erneuern", sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur. Die Behörden wollen demnach einen Ausschnitt eines Videos sowie Screenshots aus einem weiteren veröffentlichen, hatte der "Spiegel" zuerst berichtet. 

RAF-Terrorist Burkhard Garweg: Hoffnung durch Stimm-Datei

Dem Magazin zufolge wurden die Clips in Klettes Wohnung sichergestellt. Dem "Spiegel" zufolge erhoffen sich die Beamten vor allem von einem Aspekt der Clips neue Erkenntnisse: Eine der Aufnahmen soll auch einen von Garweg gesprochenen Satz enthalten. Die Ermittler hoffen nun offenbar darauf, dass jemand die Stimme des Gesuchten erkennen könnte. 

Entsprechend soll der Aussschnitt des Videos für die Fahndung benutzt werden. Aus dem zweiten Clip sollen nur Screenshots veröffentlicht werden. Hier ist der Erkenntnisgewinn allerdings geringer: Ein aktuelles Bild Garwegs, das ihn mit zwei Hunden in Klettes Wohnung zeigte, war bereits für die Fahndung benutzt worden.

Der Clip mit dem gesprochenen Satz soll "sehr wahrscheinlich in Berlin" entstanden sein, erklärte das LKA Niedersachsen der DPA. Der zweite Clip stammt nach Bericht des Spiegels aus Hildesheim. Dort hatte die Gruppe 2016 versucht, einen Supermarkt zu überfallen. 

Suche nach Ex-RAF-Terroristen: Ermittler transportieren mutmaßlichen Garweg-Bauwagen ab
Suche nach Ex-RAF-Terroristen: Ermittler transportieren mutmaßlichen Garweg-Bauwagen ab
© n-tv / RTL
Suche nach ehemaligen RAF-Terroristen: Ermittler sichern mutmaßlichen Garweg-Bauwagen

Weiter auf der Flucht

Garweg, Klette und Ernst-Volker Staub waren Teil der sogenannten dritten Generation der Roten Armee Fraktion. Die linksextremistische Gruppe hatte seit der Gründung 1968 mehr als 30 Menschen ermordet, bevor sie sich letztlich 1998 auflöste. Im Frühjahr war überraschend Klette in ihrer Wohnung in Berlin verhaftet worden, auch der Wohnort des unter einer Tarnidentität namens "Martin" lebende Garweg wurde durchsucht, er hatte sich nach einer Warnung aber abgesetzt. Garweg und Staub sind nach wie vor auf der Flucht.

Quellen: DPA, Spiegel

mma

PRODUKTE & TIPPS