• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Verbrechen
  • Daniela Klette: Das fanden Ermittler in der Wohnung des Ex-RAF-Mitglieds

Ex-RAF-Mitglied Waffen, Gold, Munition: Das fanden Ermittler in Daniela Klettes Wohnung

  • 26. Februar 2025
  • 03:52 Uhr
Ermittler präsentieren eine Auswahl an Asservaten
Reiche Ausbeute: Ermittler präsentieren eine Auswahl an Asservaten, die nach der Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette sichergestellt wurden. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung in Berlin hatten die Beamten unter anderem Kriegswaffen, Munition und Geld gefunden
© Landeskriminalamt Niedersachsen
Zurück Weiter
Nach der Festnahme der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette haben die Ermittler deren Wohnung mehrfach durchsucht. Die gibt Hinweise auf die Raubüberfälle des ehemaligen RAF-Trios.

Am 26. Februar 2024 wurde Daniela Klette festgenommen. Diese Fotostrecke erschien im Juli 2024 und zeigt eine Auswahl an Asservaten, die Ermittler damals präsentierten. Anlässlich des Jahrestags der Festnahme veröffentlichen wir sie an dieser Stelle erneut. 

Kriegswaffen, Munition, Perücken, Gold und jede Menge Bargeld: Ermittler haben in der Wohnung der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin mehrere Tausend Asservate sichergestellt. Sie fanden unter anderem ein polnisches Sturmgewehr, eine tschechische Maschinenpistole und eine täuschend echt aussehende Panzerfaust, wie die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt Niedersachsen mitteilten. Die Ermittler gehen davon aus, dass Klette und ihre Komplizen diese Waffen und die Attrappe bei Überfallen einsetzten.

Die Ermittler veröffentlichten nun Fotos der Asservate und erhoffen sich dadurch Hinweise. Sie wenden sich mit mehreren Fragen an die Bevölkerung – etwa, wer Angaben zu den Funden machen kann, woher die Waffen stammen und wo sie eingesetzt wurden.

04. März 2024,12:52
Fahndung nach Garweg und Staub: Klaus Pflieger war Staatsanwalt in RAF-Prozessen. Er sagt: "Irgendwann ist sowieso Schluss. Stellt euch!"

Fahndung nach Garweg und Staub Klaus Pflieger war Staatsanwalt in RAF-Prozessen. Er sagt: "Irgendwann ist sowieso Schluss. Stellt euch!"

Ex-RAF-Terroristen gesucht: Ermittler bitten Bevölkerung um Hilfe

Nach der Veröffentlichung von Bildern von Ernst-Volker Staub Anfang Juli sei schon eine zweistellige Zahl an Hinweisen eingegangen, die die Ermittler jetzt prüfen. Hinweise nehmen das LKA Niedersachsen und jede Polizeidienststelle entgegen, Angaben können auch anonym über ein Online-Portal gemacht werden.

Das ehemalige RAF-Trio Daniela Klette, Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg soll bei den Überfällen rund 2,7 Millionen Euro erbeutet haben – auch mithilfe der Waffen, teilten die Ermittler mit. Sie sollen mit mindestens einer der beiden Waffen geschossen haben, um die Opfer ihrer Taten mit dem Tod zu bedrohen oder zu Handlungen zu zwingen.

Trio soll mit den Waffen seine Opfer eingeschüchtert haben

Die Ermittler vermuten, dass das Trio die Waffen beispielsweise bei einem Überfall auf einen Geldtransporter in Cremlingen östlich von Braunschweig im Juni 2016 einsetzte. Damals wurde ein Beifahrer eines Geldtransporters gewaltsam als Geisel genommen. Nach einem Schuss auf den Geldtransporter öffnete der Fahrer das Fahrzeug und die Täter konnten mit der Beute entkommen.

Fahndungsplakat zeigt mutmaßlichen früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg
Berlin: Ein Fahndungsplakat des Landeskriminalamts Niedersachsen zeigt den mutmaßlichen früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg
© Caroline Bock / DPA
01:23 Min.
Sie warnte Garweg offenbar vor Verhaftung: So trickste Daniela Klette die Polizei aus

Die Attrappe ähnelt nach Angaben der Ermittler einer Panzerfaust, die in den 60er-Jahren in der Sowjetunion entwickelt und in verschiedenen Kriegen unter anderem als improvisierte Flugabwehrwaffe eingesetzt wurde. Die Nachbildung sei zum Teil aus Originalteilen zusammengesetzt, sodass sie von einer scharfen Waffe kaum zu unterscheiden sei. Klette, Staub und Garweg sollen damit ihre Opfer bei mehreren Überfällen eingeschüchtert und bedroht haben.

Die Ermittler gehen davon aus, dass die Attrappe und mindestens eine der Kriegswaffen bei einem Überfall auf einen Geldtransporter in Stuhr südlich von Bremen im Juni 2015 zum Einsatz kam. Das Trio soll damals die Geldboten mit einer Panzerfaust und einem Sturmgewehr bedroht haben. Mit mehrfachen Schüssen auf den Geldtransporter sollen sie versucht haben, die Männer zum Öffnen des Fahrzeugs zu bewegen. Zwei Schüsse des Sturmgewehrs drangen dabei in die Fahrerkabine ein, die Geldboten blieben unverletzt. Die Täter flüchteten schließlich ohne Beute.

25. Juli 2021,16:29
Polizisten am Tatort, wo der Polizist Jesper Egtved Hansen erschossen wurde

Linksextremismus Polizistenmord und Gewalt: Erst ein Autounfall kann die dänische RAF stoppen

Ermittlungen wegen versuchten Mordes und mehrerer Raubüberfälle

Seit 2015 ermittelt die Staatsanwaltschaft Verden gegen Daniela Klette, Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg wegen versuchten Mordes sowie versuchten und vollendeten schweren Raubes in mehreren Fällen. Klette wurde Ende Februar in Berlin-Kreuzberg festgenommen, nach Staub und Garweg wird weiter gefahndet. Sie gehörten der sogenannten dritten Generation der linksextremistischen Roten Armee Fraktion (RAF) an. 1998 erklärte sich die RAF, die mehr als 30 Menschen tötete, für aufgelöst.

Nach der Festnahme von Klette beschlagnahmten die Ermittler nach eigenen Angaben außerdem mehr als 450 Schuss erlaubnispflichtiger Munition, einen Schreckschussrevolver sowie zwei Elektroschocker. Möglicherweise wurde einer der Elektroschocker bei einem Überfall auf einen Supermarkt in Osnabrück im Januar 2015 eingesetzt, um zwei Opfer, darunter eine Hochschwangere, zur Öffnung eines Tresors zu bewegen.

Die Behörden stellten auch mehr als 240.000 Euro Bargeld und mehr als ein Kilogramm Gold sicher. Ersten Erkenntnissen nach seien mindestens Teile dieser Summe bei den Raubtaten erlangt worden. Die Ermittler vermuten, dass Daniela Klette größere Summen an Bargeld aus den Raubtaten gewechselt hat. Unter den Asservaten seien auch Klebebärte, Perücken, Klebekoteletten sowie Skimasken, Sturmhauben und Stoffmasken, um die Identität zu verschleiern. Das Trio soll auch eine mobile Blaulichtanlage, Handfesseln und einen Funkstörsender bei seinen Taten genutzt haben, um die Flucht zu vereinfachen oder um in einem Fall ein Opfer mithilfe der Handfesseln zu fixieren.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ermittler präsentieren eine Auswahl an Asservaten
Eine tschechische Maschinenpistole vom Typ Samopal vz. 48
Hilfsmittel, um beispielsweise die eigene Identität zu verschleiern oder die Tatbegehung zu vereinfachen
Eine Panzerfaustattrappe vom Modell RPG 7
Perücken, um beispielsweise die eigene Identität zu verschleiern oder die Tatbegehung zu vereinfachen
Sichergestellt: ein Elektroschocker
Bündelweise Bargeld fanden die Ermittler ebenfalls. Es dürfte sich um mehrere Tausend Euro handeln
Magazine und mehrere Schuss Munition
Ein polnisches Sturmgewehr vom Typ Radom Tantal
Die Ermittler fanden auch mehrere Hundert Gramm Gold
DPA
rw
  • Daniela Klette
  • RAF
  • Ernst-Volker Staub
  • Burkhard Garweg
  • LKA Niedersachsen
Zwei Finger auf einer Tastatur

Crime Story Brecks Eltern wollten nicht, dass er mit dem Unsichtbaren chattet. Doch es war zu spät

str_crime

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
16. September 2025,20:22
Christian B. vor Gericht

Medienbericht Maddie-Verdächtiger soll Fußfessel tragen und Pass abgeben

Mehr zum Thema

26. Februar 2025,04:34
Das Wohnhaus der RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin mit Polizisten und Absperrband

Daniela Klette Nachbarn über Ex-RAF-Terroristin: "Sie war immer so freundlich, immer nett"

28. Februar 2024,19:57
RAF-Fahndungsplakat

Nach Festnahme Wie unterschiedlich Ex-RAF-Mitglieder mit ihrer Schuld umgehen

11. April 2024,09:26
Friedo de Vries: LKA-Chef zur RAF-Fahndung: "Wir brauchen nur einen Hinweis – einen richtig guten"

Friedo de Vries LKA-Chef zur RAF-Fahndung: "Wir brauchen nur einen Hinweis – einen richtig guten"

03. März 2024,12:22
Der Bundesgrenzschutz patrouilliert in Stuttgart-Stammheim

Serie über die RAF Wie die Nacht von Stammheim zum zentralen Mythos der RAF wurde

05. März 2024,15:11
1. Juni 1972: RAF-Boss Andreas Baader wird festgenommen  Die Szenen, die sich am 1. Juni 1972 im Hinterhof eines Apartmenthauses in Frankfurt/Main abspielten, waren filmreif – und sie wurden viele Jahre später tatsächlich verfilmt. Zwei Stunden lang lieferten sich RAF-Terroristen, die sich in einem ihrer Depots in einer Garage verschanzt hatten, einen Schusswechsel mit der Polizei. Als einer der Männer am Gesäß verletzt wurde, konnten die drei Verdächtigen festgenommen werden. Es war ein schwerer Schlag gegen die Terrorgruppe. Der Verletzte war Andreas Baader, Kopf und Gründer der RAF, die das Land seit Jahren mit Bombenanschlägen in Atem hielt. Mit Baader gingen den Fahndern Jan Carl Raspe und Holger Meins ins Netz. Fünf Jahre später wurde Baader zu lebenslanger Haft verurteilt. Als ein Versuch scheiterte, ihn und weitere RAF-Insassen in Stuttgart-Stammheim freizupressen, nahmen sich Baader, Raspe und auch die ebenfalls inhaftierte Gudrun Ensslin das Leben. Meins starb 1974 an den Folgen eines Hungerstreiks in der Haft.

Fahndung nach Andreas Baader Wie Mao den obersten RAF-Jäger erleuchtete

25. März 2025,08:18
29 Bilder
Drei Jahrzehnte des Terrors – die Geschichte der Roten Armee Fraktion in Bildern

Rote Armee Fraktion 30 Jahre linker Terror – die Chronik der RAF in Deutschland

13. November 2024,14:37
Ist der gesuchte Ex-RAF-Terrorist Burkhard Garweg nach Hamburg geflüchtet? Gleich mehrere Zeugen wollen ihn dort laut Landeskrim

Kriminalität Zeugen wollen RAF-Räuber Garweg in Hamburg gesehen haben

26. Februar 2025,00:01
Silke Maier-Witt, ehemaliges RAF-Mitglied

Geläuterte Ex-Terroristin Silke Maier-Witt über ihre Zeit in der RAF: "Wir waren wie die SS"

26. Februar 2025,16:26
Porträt des Anwalts Lukas Theune, Verteidiger von Daniela Klette

Jahrestag der Festnahme Familienvater und Freizeitkicker: Er verteidigt Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 21:09 Uhr

Florida: Schüler verwüsten Klassenzimmer – Mütter liefern sie aus

Breck Bednar und Lewis Daynes

16. September 2025 | 20:22 Uhr

Medienbericht: Maddie-Verdächtiger soll Fußfessel tragen

16. September 2025 | 19:45 Uhr

Terrorismus-Anklage gegen Luigi Mangione fallengelassen

16. September 2025 | 19:42 Uhr

Augentest: Finden Sie das hier versteckte Tier in sechs Sekunden?

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Pony im Kofferraum: Dieser und weitere kuriose Tiertransporte im Auto

16. September 2025 | 19:04 Uhr

Carbonara-Skandal oder: Warum Kochen uns alle zu Identitären macht

16. September 2025 | 18:50 Uhr

Mannheim-Attentäter: Richter verhängt lebenslange Freiheitsstrafe

16. September 2025 | 18:41 Uhr

Kroatien-Urlaub: Deutschsprachige Dieben klauen goldenes Waschbecken

16. September 2025 | 16:50 Uhr

Prozesse: Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden