Mord an Adelina Spur zu Levke-Mörder

Die im Oktober 2001 bei Bremen tot aufgefundene Adelina könnte ebenfalls ein Opfer des mutmaßlichen Mörders von Levke und Felix sein. Die Polizei verfolgt jetzt eine entsprechende neue Spur.

Der mutmaßliche Mörder von Levke und Felix rückt jetzt auch bei der Bremer "Soko Adelina" stärker ins Visier. Bei Durchsuchungen in der Wohnung des geständigen Mannes aus Bremerhaven wurden auffällige Perlen gefunden, sagte am Donnerstag der Bremer Staatsanwalt Uwe Picard. Es gebe bisher jedoch keinen Hinweis darauf, dass der 31-Jährige auch die zehnjährige Adelina umgebracht hat.

Die Ermittler hatten am Fundort der Leiche Adelinas ebenfalls kleine Kunststoff-Perlen entdeckt. Nach dem Zeitungsbericht waren damit die Schuhe des Mädchens verziert. Er könne derzeit nicht bestätigen, dass die gefundenen Perlen "kompatibel" sind, sagte Picard: "Dies schon jetzt in Zusammenhang mit dem Fall Adelina zu bringen, ist falsch."

Soko hat die Arbeit wieder aufgenommen

Die Soko Adelina hatte nach dem überraschenden Geständnis Marc Hoffmanns auch im Fall Felix ihre Arbeit in kleinem Rahmen wieder aufgenommen. Sie prüft nach Angaben eines Sprechers konkrete Parallelen zwischen den Fällen.

Adelina war am 28. Juni 2001 in unmittelbarer Nähe ihrer Wohnung in Bremen entführt worden. Auf dem nur 150 Meter weiten Heimweg verschwand sie spurlos. Am 7. Oktober 2001 wurde ihre Leiche in einem Wäldchen südlich von Bremen gefunden. Die Ermittler gingen von der Tat eines pädophilen Sexualverbrechers aus.

Levke aus Cuxhaven-Altenwalde verschwand am 6. Mai 2004 - ähnlich wie Adelina in der Nähe ihrer Wohnung. Ihre Leiche wurde ebenfalls von einem Pilzsammler am 23. August in einem Wald bei Olpe in Nordrhein-Westfalen entdeckt.

Felix aus dem niedersächsischen Neu Ebersdorf wurde seit dem 30. Oktober 2004 vermisst. Polizeitaucher hatten seine Leiche am vergangenen Freitag nach einem Hinweis des geständigen Täters aus einem Fluss in der Nähe von Bremerhaven geborgen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS