Auch der sechsjährige Elias soll von seinem mutmaßlichen Entführer und Mörder sexuell missbraucht und erwürgt worden sein. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf Ermittlerkreise. Demnach soll die Obduktion der im Kleingarten des 32-jährigen Tatverdächtigen gefundenen Kinderleiche diese Befürchtung bestätigt haben. Wie der Flüchtlingsjunge Mohamed soll auch Elias bereits kurz nach seinem Verschwinden getötet worden sein.
Der in Brandenburg im Haus seiner Eltern lebende Silvio S. hatte nach seiner Verhaftung gestanden, die beiden Kinder entführt und ermordet zu haben. Während er im Fall Mohamed detaillierte Angaben zum Tathergang machte, schweigt er über die genauen Umstände der Entführung und Tötung von Elias. Auf seinem Handy fanden Ermittler aber ein Bild, das einen "bewusstlosen, toten oder schlafenden Jungen (zeigt), bei dem es sich um Elias handeln könnte", zitiert das Boulevardblatt aus dem internen Polizeibericht. Auch Bilder von anderen Jungen und Mädchen seien auf dem Handy gefunden worden.
Der geständige S. wurde erst vergangenen Montag in die Justizvollzugsanstalt Brandenburg/Havel verlegt. Dort ist er in Einzelhaft untergebracht, um Angriffe durch Mithäftlinge auf ihn zu verhindern. In der Untersuchungshaft in Berlin-Moabit war er von einem Mithäftling angegriffen und leicht verletzt worden. Seit seiner ersten Befragung verweigert er die Aussage.