"Spurensuche" erscheint jeden zweiten Freitag bei stern.de, Audio Now, iTunes und Spotify. Viel Spaß beim Hören!
Wie überführt man Mörder:innen? Warum werden Menschen zu Täter:innen? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast "Spurensuche" helfen Ermittler:innen und Spezialist:innen, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Andrea Ritter, Bernd Volland, Nicolas Büchse und Giuseppe Di Grazia treffen für die sechste Staffel des Podcasts die besten Expert:innen Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.
"Spurensuche"-Folge 6-4 mit dem operativen Fallanalytiker Andreas Tröster
Was bedeutet es, wenn ein Täter über dreißig Mal auf sein Opfer einsticht? Warum eskaliert ein simpler Diebstahl zu einem Dreifachmord? Welche Vermutung kann man über den Täter anstellen, wenn man Jahrzehnte später auf einen ungelösten Fall zurückblickt? Der operative Fallanalytiker Andreas Tröster hat als Leiter der Abteilung „OFA“ beim LKA Baden-Württemberg eine Vielzahl rätselhafter Tötungsdelikte untersucht. Mit stern-Reporterin Andrea Ritter spricht er anhand besonderer Fälle darüber, wie Fallanalytiker vorgehen – und warum man neben akribischer Detailarbeit auch stets dem Zufall eine Chance geben muss