Schmerzensgeldklage

Artikel zu: Schmerzensgeldklage

Gedenkstein für Peggy

Rätselhafter Mordfall Peggy: Mutter scheitert mit Schmerzensgeldklage

Im bis heute unaufgeklärten Mordfall Peggy ist die Mutter der Neunjährigen mit einer Schmerzensgeldklage gescheitert. Das Oberlandesgericht Bamberg bestätigte am Donnerstag eine Landgerichtsentscheidung, wonach die Mutter keine Ansprüche auf Zahlung von 75.000 Euro gegenüber einem von ihr beschuldigten Mann stellen kann. Das Berufungsurteil ist noch nicht rechtskräftig.
Justitia

Missbrauch durch Priester: Erzbistum Köln muss kein Schmerzensgeld zahlen

Das Landgericht Köln hat eine Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln wegen sexuellen Missbrauchs eines Pflegekinds durch einen früheren Priester abgewiesen. Das Gericht sah keinen rechtlichen Zusammenhang zwischen den Missbrauchstaten und dem kirchlichen Amt des Priesters, wie es am Dienstag mitteilte. Die Klägerin, die frühere Pflegetochter des Geistlichen, hatte Schmerzensgeld in Höhe von 830.000 Euro gefordert.
Spritzen mit Impfstoff

Landgericht Magdeburg weist Schmerzensgeldklage wegen angeblichen Coronaimpfschadens ab

In einem weiteren Prozess um Schmerzensgeld wegen eines angeblichen Coronaimpfschadens hat das Landgericht Magdeburg die Klage eines Manns abgewiesen. Diese sei nach Auffassung der zuständigen Kammer "unbegründet", teilte ein Gerichtssprecher am Freitag mit. Unter anderem habe die Produktinformation zu dem Impfstoff zur fraglichen Zeit dem wissenschaftlichen Stand entsprochen.